Premium Libor-Skandal Ehemaliger Händler wehrt sich

Schützt die britische Finanzaufsicht die Rechte der Beschuldigten ausreichend?
Ein ehemaliger Starhändler der Deutschen Bank, der als eine der zentralen Figuren im Skandal um die Manipulation des Libor-Zinssatzes gehandelt wird, geht juristisch gegen die britische Finanzaufsicht FCA vor: Christian Bittar wirft der Behörde vor, ihn zu eindeutig in Unterlagen beschrieben zu haben, die die FCA zum Abschluss ihrer Libor-Ermittlungen gegen die Deutsche Bank veröffentlicht hat. Das verlautete am Dienstag aus Kreisen, die mit der Sache vertraut sind.
Demnach hat Bittar diese Beschwerde bereits vergangene Woche eingereicht. Die Deutsche Bank hat sich im April mit der FCA sowie mit US-Behörden auf eine Strafzahlung von insgesamt 2,5 Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro) geeinigt, um die zivilrechtlichen Untersuchungen im Libor-Skandal zu beenden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen