Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Libor-Streit HSBC will 35 Millionen Dollar zahlen

Die britische Großbank HSBC hat sich im Rechtsstreit über Zinsmanipulationen mit den Klägern auf einen Vergleicht geeinigt. Allerdings muss das zuständige Bezirksgericht noch zustimmen.
18.06.2016 - 09:01 Uhr
Die HSBC-Zentrale in Canary Wharf in London. Quelle: Reuters
The HSBC building in Canary Wharf

Die HSBC-Zentrale in Canary Wharf in London.

(Foto: Reuters)

New York Vergleich im Libor-Streit: Die britische Großbank HSBC hat sich mit Investoren geeinigt. Demnach will das Geldhaus 35 Millionen Dollar an die Kläger zahlen. Das geht aus Gerichtsakten hervor, die am Freitag bei einem Bezirksgericht in Manhattan eingereicht wurden. Dieses muss der Vereinbarung noch zustimmen.

Zu den Klägern gehören ein Pensionsfonds der staatlichen Lehrer in Kalifornien und der Hedgefonds Hayman Capital Management. Sie werfen Banken vor, sich bei Referenzzinsätzen wie dem Yen-Libor und Euro-Yen-Tibor zu eigenen Gunsten abgesprochen und damit Anleger geschädigt zu haben. Beschuldigt werden ferner die Deutsche Bank, UBS, Barclays, JPMorgan Chase, Mitsubishi UFJ Financial Group und Sumitomo Mitsui Trust Holdings.
Einen ähnlichen Vergleich im Volumen von 23 Millionen Dollar hatte vor einigen Monaten Citigroup erzielt. Anwälte der Kläger sprachen damals von einem Durchbruch, der auch zu Vereinbarungen mit vielen anderen beschuldigten Geldhäusern führen könnte.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%