Lotto-Gewinn dahin Sechs Richtige und die falsche Bank?

Wie gewonnen, so zerronnen: Vom Lottogewinn von Rolf F. ist offenbar nicht mehr viel übrig.
Mehr als sechs Millionen Euro hat Rolf F. im Lotto gewonnen. Anfang 2005 knackte der Bochumer zusammen mit einem Kollegen den Jackpot im Mittwochslotto, sechs Richtige und die Superzahl. 12,6 Millionen Euro. Viel Geld. Doch heute ist offenbar ein großer Teil der Summe weg, womöglich verloren durch Kapitalanlagen. Die Privatbank Merck Finck soll den Neumillionär F. in riskante Geschäfte gedrängt haben, berichtet der "Spiegel". F. klagt wegen Falschberatung gegen die Bank, das Verfahren vor dem Landgericht Münster hat bereits begonnen.
Sein Vorwurf: Man habe ihm, seiner bei Kapitalanlagen ebenfalls unerfahrenen Frau und seiner Tochter hochriskante Fonds verkauft. Mehrere dieser Fonds sind demnach unter Wasser. Vor Gericht erhärtete sich laut "Spiegel" der Verdacht, dass die Bankberater dem Kunden mehr noch als mögliche Risiken verschwiegen haben. So überwies F. 30 000 Euro jährlich an die Bank, und das nicht für die Vermögensverwaltung, sondern als Honorar für seine Berater.
Merck Finck will sich vor dem Hintergrund des laufenden Gerichtsverfahrens nicht zu dem Fall äußern. Die Bank rede weder über ihre Kunden noch über ihre Beziehung zu Kunden, teilte das Geldhaus auf Anfrage mit. Dabei steht noch ein Vorwurf im Raum: Ein Gewinnberater von Westlotto, der staatlichen Lotteriegesellschaft in Nordrhein-Westfalen, soll F. und seinem Tipp-Partner "nachdrücklich empfohlen" haben, ihr Geld Merck Finck anzuvertrauen, so einer der Anwälte von F. Stellt sich die Frage, ob der Fall ein Einzelfall ist oder ob mehr Lottomillionäre sich geprellt sehen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Das scheint leider kein Einzelfall zu sein. Es sind zwar nicht immer Lottomillionäre, aber wegen Falschberatung mit geschlossenen Beteiligungen sind derzeit mehrere Verfahren anhängig.
Lieber Rolf F. ,
warum muss ich bei einem Gewinn von 6 Millionen € noch zusätzlich Geld verdienen ?
Bei dieser Summe kann man keinem trauen, oder ?