Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Manipulation Royal Bank of Scotland vor Einigung in Libor-Zinsskandal

Wie teuer die Manipulation des Libor-Zinssatzes für die verstaatlichte Großbank wird, ist noch nicht bekannt. Dass es mehr als 290 Millionen Pfund werden, gilt aber als sicher.
10.01.2013 - 19:09 Uhr Kommentieren
Noch habe man keinem Vergleich zugestimmt, sagte eine RBS-Sprecherin am Donnerstag. Quelle: dapd

Noch habe man keinem Vergleich zugestimmt, sagte eine RBS-Sprecherin am Donnerstag.

(Foto: dapd)

London Die größtenteils verstaatlichte britische Großbank Royal Bank of Scotland steht im Skandal um manipulierte Libor-Zinssätze vor einer Einigung mit den Behörden in den USA und Großbritannien. „Noch haben wir keinem Vergleich zugestimmt“, sagte eine Sprecherin der Bank am Donnerstag. Die Gespräche mit den Behörden seien jedoch im Gange. „Wir kooperieren voll“, sagte sie.

Die BBC hatte am Donnerstag berichtet, die Bank habe sich bereits mit den Behörden geeinigt. Die zu zahlende Strafe sei höher als die 290 Millionen Pfund, die die britische Barclays Bank in gleicher Angelegenheit berappen musste. Sie bewege sich aber unterhalb der 940 Millionen Pfund, die die Aufsichtsbehörden der Schweizer Großbank UBS aufgebrummt hatten. Auch die Deutsche Bank ist Gegenstand von Untersuchungen.

Händler mehrerer Großbanken auf mehreren Kontinenten hatten den Zinssatz über Jahre zu ihren Gunsten manipuliert. Der täglich in London festgestellte Liborsatz gibt an, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen.

Er wird aber auch als Referenz-Zinssatz für eine große Zahl von Finanztransaktionen herangezogen, von Hypotheken für Häuslebauer bis zu komplexen Derivatgeschäften. Eine kleine Veränderung des Satzes kann Finanzschwankungen in Milliarden- bis Billionen-Höhe auslösen.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Manipulation: Royal Bank of Scotland vor Einigung in Libor-Zinsskandal"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%