Nach holprigem Start UniCredit schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

99,8 Prozent der neuen Aktien wurde die Bank los.
Mailand Nach einem holprigen Start hat die italienische Großbank UniCredit die Milliarden-Kapitalerhöhung doch noch erfolgreich abgeschlossen. Das Institut wurde 99,8 Prozent der neuen Aktien los, wie UniCredit am Freitagabend mitteilte.
Die Bank braucht das Geld, um eine von der EU-Bankenaufsicht ausgemachte Lücke im Eigenkapital zu stopfen. UniCredit hatte anfangs schwer mit der Aufgabe zu kämpfen. Die Muttergesellschaft der HypoVereinsbank und der Bank Austria musste die Interessenten mit massiven Rabatten locken.
Allerdings brauchte sich UniCredit um die dringend benötigten Einnahmen von 7,5 Milliarden Euro aus der Kapitalsammelaktion keine Sorgen zu machen. Das Risiko, dass die Papiere verkauft wurden, trugen die 27 Banken, die die Emission garantiert haben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.