Namenserfinder Manfred Gotta „Eine völlig neue Marke schaffen“
Frankfurt Manfred Gotta gilt als Experte für das Finden von Firmennamen. Er schuf etwa Evonik oder die Targobank.
Herr Gotta, einen Namen für eine deutsch-britische Börse zu finden, ist ziemlich schwierig, oder?
Nein. So eine Fusion bietet die Chance, eine völlig neue Marke zu schaffen. Mit dem Namen können die Börsen definieren, wie sie gemeinsam gesehen werden wollen.
Wie wäre es mit „Frankfurt London Stock Exchange“?
Davon würde ich abraten. Namenskombinationen funktionieren selten. Der eine sieht sich vorne, der andere hinten. Außerdem schreiben sich Börsen immer „Exchange“ in den Namen, weil sie fürchten, dass sonst keiner versteht, was gemeint ist. Das ist Unfug. Heute weiß etwa jeder, was ein Twingo ist.

„Sie müssen Mut haben.“
Den Namen haben Sie erfunden.
Ja, und seitdem fragt kein Mensch mehr, was er heißt. Jeder denkt ans Auto. Sie müssen den Mut haben, eine neue Marke zu schaffen. Das habe ich damals auch Werner Seifert gesagt, als er einen Namen für das Handelssystem der Deutschen Börse gesucht hat.
Heraus kam der Kunstname Xetra.
Ja, ich bin immer noch überrascht, dass der Name so gut angekommen ist. Xetra funktioniert einfach.
Hat die Börse diesmal bei Ihnen angerufen?
Noch nicht, aber das kann ja noch werden.
Herr Gotta, vielen Dank für das Gespräch.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.