Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neue Maßnahme Schweizer Finanzbehörde will Banken Kreditvergabe erleichtern

Die Finma ermöglicht den Geldhäusern Zugriff auf etwa 20 Milliarden Franken an Kapital. Gleichzeitig warnt die Behörde vor übermäßigen Ausschüttungen.
25.03.2020 - 14:42 Uhr Kommentieren
Die neue Maßnahme betrifft rund 20 Milliarden Franken an Kapital. Quelle: dpa
Schweizer Franken

Die neue Maßnahme betrifft rund 20 Milliarden Franken an Kapital.

(Foto: dpa)

Zürich Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) lockert angesichts der Coronavirus-Krise Kapitalvorgaben für die Banken des Landes. So würden bei der Berechnung der Verschuldungsquote (Leverage Ratio) die Zentralbankguthaben ausgeklammert, wie die Finma am Mittwoch mitteilte.

„Diese Maßnahme betrifft rund 20 Milliarden Franken an Kapital, das so zur Verfügung steht, zum Beispiel um die Realwirtschaft mit Liquidität zu versorgen“, hieß es. Diese Maßnahme gelte vorerst bis zum 1. Juli 2020 und könne bei Bedarf verlängert werden. Zudem solle der auf die Abkühlung des Hypothekarmarktes abzielende antizyklische Kapitalpuffer aufgehoben werden.

Gleichzeitig warnte die Behörde die Finanzinstitute, übermäßige Ausschüttungen an die Eigner zu ermöglichen. Sie begrüße, dass sich alle Finanzinstitute in der Schweiz entschieden hätten, ihre Aktienrückkaufprogramme auszusetzen.

Die Finma empfehle den Finanzinstituten sorgfältig abzuwägen, wie hoch ausstehende Dividenden im aktuellen Umfeld ausfallen sollen. „Starke Institute, die freiwillig ihre Ausschüttungen beschränken oder verschieben, werden länger stark bleiben“, hieß es. „Sich seine Kapitalstärke zu erhalten, ist kein Zeichen von Schwäche.“

Mehr: Wie die BaFin Banken entlastet.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Neue Maßnahme: Schweizer Finanzbehörde will Banken Kreditvergabe erleichtern"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%