Neues Rekordtief Portugals größte Bank BCP im Sturzflug

Die Aktie der größten Bank Portugals fiel am Montag auf ein neues Rekordtief.
Frankfurt Millennium BCP haben ihre Talfahrt am Montag fortgesetzt und sind auf ein erneutes Rekordtief gefallen. Die Titel der größten börsennotierten Bank Portugals fielen an der Börse Lissabon um bis zu neun Prozent auf 0,02 Euro. „Dieselben Hintergründe, die Auslöser der jüngsten Kursverluste sind, lasten erneut auf den Aktien“, sagte Aktienhändler Gualter Pacheco vom Brokerhaus GoBulling. „Vor allem die Sorgen wegen einer eventuell notwendigen Kapitalerhöhung.“ BCP-Chef Nuno Amado hatte vergangene Woche allerdings in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters betont, dass ein solcher Schritt nicht geplant sei.
BCP will Novo Banco übernehmen, die aus den Überresten der Banco Espirito Santo geformt wurde. Der portugiesische Staat hatte der Pleitebank 2014 mit 4,9 Milliarden Euro aus dem nationalen Bankenabwicklungsfonds unter die Arme gegriffen. Bedingung für die Hilfe ist allerdings, dass Novo Banco binnen maximal drei Jahren verkauft wird.