Premium Nicht nur für Girokonten „Gebühren bei Filialbanken werden weiter steigen“

Vor allem Volks- und Sparda-Banken haben die Gebühr angehoben, so dass diese Kosten im Schnitt um 100 Prozent gestiegen sind.
Frankfurt Die Inflation in Deutschland liegt bei null, vor allem dank fallender Benzinpreise. Bankdienstleistungen hingegen werden immer teurer. Und Kunden von Sparkassen und anderen Geldhäusern müssen sich auf weiter steigende Gebühren einstellen. Das hat Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon diese Woche deutlich gemacht: „Wir werden angesichts der Zinslandschaft unsere Leistungen verursachungsgerechter bepreisen müssen“, sagte er.
Die Sparkassen reagieren damit auf das anhaltende Zinstief. Zwar haben sie im abgelaufenen Jahr wie auch 2014 zwei Milliarden Euro Gewinn gemacht. Doch sie fürchten die Zukunft. Die Minizinsen in der Euro-Zone sorgen dafür, dass die Marge in ihrem Stammgeschäft – der Annahme von Einlagen und Vergabe von Krediten – zügig schrumpft. Für die Kassen ist es schwierig, das durch Provisionen und Kostensenkungen aufzufangen. Daher sollen die Kunden zahlen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen