Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Niedrigzinsumfeld „Schleichende Entreicherung“: Sparkassen-Chef Schleweis warnt vor Vermögensverlusten

Viele Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Sparkassenchef Schleweis sieht darin eine „schleichende Entreicherung“ der Sparer.
20.10.2021 - 16:18 Uhr Kommentieren
Anleger sollen stärker an den wirtschaftlichen Chancen der Transformationsfinanzierung teilhaben. Quelle: dpa
Sparkassenchef Helmut Schleweis

Anleger sollen stärker an den wirtschaftlichen Chancen der Transformationsfinanzierung teilhaben.

(Foto: dpa)

Ulm Den Deutschen drohen Vermögensverluste auf Grund des anhaltenden Niedrig- und Minuszinsumfeldes. Davor hat Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, am Mittwoch auf dem Sparkassentag in Baden-Württemberg gewarnt.

Natürlich sei die öffentliche Hand angesichts des hohen Investitionsbedarfs für die ökologische Transformation an Null- oder gar Negativzinsen interessiert. Es sei aber nicht fair, „Kleinanleger durch eine schleichende Entreicherung ungefragt zur Mitfinanzierung solcher öffentlicher Aufgaben heranzuziehen“, sagte Schleweis laut Redetext.

Die negativen Zinsen der Europäischen Zentralbank tragen dazu bei, dass sich der Staat relativ günstig finanzieren kann. Bei den Geschäftsbanken wiederum belasten die negativen Zinsen das Kreditgeschäft. 

Viele Kreditinstitute sind inzwischen dazu übergegangen, negative Zinsen, die sie für das Parken von Geldern bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen, an ihre Kunden weiterzugeben. Zum Teil müssen Anleger daher mittlerweile 0,5 Prozent Strafzinsen, auch als Verwahrentgelte bekannt, auf ihr Erspartes zahlen.

Sparkassen sind da keine Ausnahme. Auch die Direktbank DKB, die zur BayernLB und damit zum Sparkassensektor gehört, verlangt längst Negativzinsen von bestimmten Kunden.

Schleweis warb als Alternative für das Wertpapiersparen. „Intelligenter und fairer ist es, Sparern aktiv eine Mitfinanzierungsmöglichkeit anzubieten und sie so stärker an den wirtschaftlichen Chancen der Transformationsfinanzierung teilhaben zu lassen“, sagte er. Sparkassen verdienen am Verkauf solcher Produkte mit.

Mehr: Girocard bald ohne Maestro-Funktion – Mastercard lässt System für Auslandszahlungen auslaufen

  • Bloo
  • Stephan Kahl
Startseite
Mehr zu: Niedrigzinsumfeld - „Schleichende Entreicherung“: Sparkassen-Chef Schleweis warnt vor Vermögensverlusten
0 Kommentare zu "Niedrigzinsumfeld: „Schleichende Entreicherung“: Sparkassen-Chef Schleweis warnt vor Vermögensverlusten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%