Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Online-Bezahlen Fintech rettet Fintech

Das Finanz-Start-up Cookies stand nach einem Insolvenzantrag vor dem Aus. Jetzt übernimmt der Online-Bezahldienst Klarna das Unternehmen – und damit eine App, die Zahlungen von Smartphone zu Smartphone ermöglicht.
22.11.2016 - 18:51 Uhr 1 Kommentar
Die Mitarbeiter des Berliner Finanz-Start-ups Cookies wechseln zum Online-Bezahldienst Klarna. Der will expandieren - und rettet damit Cookies. Quelle: dpa
Online einkaufen

Die Mitarbeiter des Berliner Finanz-Start-ups Cookies wechseln zum Online-Bezahldienst Klarna. Der will expandieren - und rettet damit Cookies.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die Kommunikation war standesgemäß. Über soziale Medien, in diesem Fall die News-Plattform medium.com, teilten die beiden Finanztechnologiefirmen, kurz „Fintechs“, Cookies und Klarna eine kleine Überraschung mit: Der bereits etablierte Online-Bezahldienst Klarna übernimmt das kleine, gerade gescheiterte Finanz-Start-up Cookies aus Berlin - und rettet es damit.

„Wir sind froh, dass wir heute das Team hinter der Cookies-Bezahl-App bei Klarna begrüßen dürften“, teilte Klarna-Produktchef David Fock mit. Cookies habe eine tolle App für das Bezahlen von Smartphone zu Smartphone entwickelt. Die Talente dahinter würden im Dezember zu Klarna dazustoßen, so Fock.

Zeitgleich zeigte Cookies-Co-Gründer Lamine Cheloufi sich sehr erleichtert: „Die letzten Nachrichten über Cookies waren nicht allzu erfreulich. Deswegen freue ich mich heute umso mehr, eine spannende Nachricht mitteilen zu können. Klarna, eines der erfolgreichsten europäischen FinTech-Unternehmen, übernimmt die Technologie sowie die Mitarbeiter von Cookies.“

Cookies hatte Ende Oktober einen Insolvenzantrag stellen müssen. Das Fintech, das zuletzt 17 Mitarbeiter hatte, scheiterte an einem Streit zwischen Cheloufi und Co-Gründer Garry Krugljakow, der die weitere Finanzierung des Start-ups ausbremste. Seit August bot Cookies eine App für das Bezahlen von Smartphone zu Smartphone an.

Schwer umkämpfter Markt für Handy-Zahlungen
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Online-Bezahlen - Fintech rettet Fintech
1 Kommentar zu "Online-Bezahlen: Fintech rettet Fintech"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • "Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr

    @ Herr Hoffmann

    ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
    Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."

    @Porters

    VIELEN DANK Herr Porters,
    es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
    Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
    Schön das Sie das zu schätzen wissen.

    Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
    Paff, von Horn, Trautmann, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso....

    ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
    Danke

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%