Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Onlinehändler Streit um hohe Gebühren: Amazon UK verbannt Visa-Kreditkarten

Ab Mitte Januar kann mit Visa-Kreditkarten nicht mehr gezahlt werden. Amazon UK verweist auf die hohen Gebühren bei der Zahlungsabwicklung.
17.11.2021 - 13:35 Uhr Kommentieren
Der Kreditkartenanbieter will mit Amazon an einer Lösung arbeiten. Quelle: Reuters
Kreditkarten von Visa

Der Kreditkartenanbieter will mit Amazon an einer Lösung arbeiten.

(Foto: Reuters)

London Der Online-Gigant Amazon will in Großbritannien künftig keine Zahlungen mehr mit Visa-Kreditkarten akzeptieren. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch in einer E-Mail an seine Kunden an.

Grund seien „die hohen Gebühren, die Visa für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen verlangt“, so das Schreiben. In einer Amazon-Mitteilung, aus der die BBC zitierte, hieß es zudem, die Transaktionskosten sollten durch den technologischen Fortschritt eigentlich sinken, sie blieben aber hoch oder würden sogar steigen.

Vom 19. Januar an seien daher nur noch Zahlungen mit EC-Karten von Visa und den Kreditkarten anderer Anbieter möglich, hieß es in der Email weiter. Amazon-Kunden wurden aufgefordert, ihre Zahlungsart zu ändern. Nicht betroffen von dem Bann sind hingegen Visa-Kreditkarten, die in einem anderen Land ausgestellt wurden.

Das Kreditkartenunternehmen reagierte mit Unverständnis. „Wir sind sehr enttäuscht, dass Amazon damit droht, die Auswahl der Verbraucher in Zukunft einzuschränken“, sagte ein Visa-Sprecher. Dabei gebe es keine Gewinner. Visa verbinde eine lange Beziehung mit Amazon und man werde weiter an einer Lösung arbeiten, damit Kunden ihre Kreditkarten auch in Zukunft bei Amazon nutzen könnten, so der Sprecher weiter.

Mehr: Bezahlen mit Bitcoin & Co.: Zahlungsdienstleister wollen vom Krypto-Hype profitieren

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Onlinehändler - Streit um hohe Gebühren: Amazon UK verbannt Visa-Kreditkarten
0 Kommentare zu "Onlinehändler: Streit um hohe Gebühren: Amazon UK verbannt Visa-Kreditkarten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%