Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Osteuropabank investiert Schützenhilfe für Moskauer Börse

Die Osteuropabank EBRD und der russische Staatsfonds RDIF haben eine Beteiligung an der Moskauer Börse Micex-RTS gekauft. Damit soll der Aktienmarktbetreiber im internationalen Wettbewerb gestärkt werden.
30.01.2012 - 19:49 Uhr Kommentieren
Moskau soll zu einem Finanzplatz von Weltrang werden. Quelle: dapd

Moskau soll zu einem Finanzplatz von Weltrang werden.

(Foto: dapd)

Moskau Die russische Regierung treibt ihre Pläne voran, Moskau zu einem Finanzplatz von Weltrang aufzubauen. Die Osteuropabank EBRD und der neu gegründete milliardenschwere Staatsfonds RDIF erwarben nach eigenen Angaben am Montag eine Beteiligung von zusammen 7,5 Prozent an der Moskauer Börse Micex-RTS. Mit dem Schritt soll der Aktienmarktbetreiber im internationalen Wettbewerb mit führenden Finanzzentren wie London und New York gestärkt werden. Im kommenden Jahr strebt die Börse auch eine Aktienmarktnotierung an. Der rund zehn Milliarden Dollar schwere russische Staatsfonds wurde vor sechs Monaten gegründet, um ausländisches Kapital anzuziehen.

Micex-RTS war vor gut einem Monat mit 4,5 Milliarden Dollar bewertet worden, als die beiden Börsenbetreiber ihre Fusion unter Dach und Fach brachten. Die Investitionen des Staatsfonds und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) dürften sich nach Schätzung von Experten auf insgesamt rund 340 Millionen Dollar belaufen. Moskau will sich als globales Finanzzentrum etablieren. Durchkreuzt wurden die Pläne der Regierung bislang von russischen Unternehmen, die für ihren Börsengang oder Kapitalerhöhung gern ausländische Finanzplätze wählten. Außerdem macht Russland eine massive Kapitalflucht zu schaffen. Im vergangenen Jahr wurden 84,2 Milliarden Dollar abgezogen - der zweithöchste Wert in der Geschichte Russlands.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Osteuropabank investiert: Schützenhilfe für Moskauer Börse"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%