Personalwechsel Mattera wird neuer Kapitalmarktchef beim Bankhaus Metzler

Der heute 43-Jährige begann bereits Ende der 90er Jahre als Werksstudent bei dem Bankhaus zu arbeiten.
Frankfurt Mario Mattera gehört beim Bankhaus Metzler fast schon zum Inventar. Seine Karriere begann der heute 43-Jährige bereits Ende der 90er Jahre als Werksstudent. Seither hat der Banker eine steile Karriere hingelegt. Seit 2014 leitet der 43-Jährige den Bereich Anleihen und Devisen. Unter anderem hat Mattera ein eigenes Programm entwickelt, das den Kunden bei der Verwaltung ihrer Währungsrisiken hilft.
Darüber hinaus ist er ständiges Mitglied im Kreditausschuss des Bankhauses. 2018 stieg Mattera in den Kreis der Partner des Bankhauses auf. Jetzt macht der Banker einen weiteren Schritt und übernimmt die Verantwortung für das Kerngeschäftsfeld Kapitalmärkte. Der Posten wurde frei, weil der persönlich haftende Gesellschafter Michael Klaus überraschend bei Metzler aussteigt. Über die Beförderung von Mattera hatte zuerst die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.
Der Hintergrund zu Klaus' abruptem Abschied: Offiziell scheidet der 58-Jährige „im besten Einverständnis“ aus. Doch eine gewisse Enttäuschung dürfte auch eine Rolle gespielt haben. Klaus galt als möglicher Nachfolger für Emmerich Müller, den Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter bei Metzler. Emmerichs Vertrag wurde allerdings gerade erst verlängert, so dass die Chancen für einen weiteren Aufstieg von Klaus schwanden.
Klaus vertrat Metzler in zahlreichen Gremien: So war er stellvertretender Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes des privaten Bankgewerbes, Mitglied im Aufsichtsrat des BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes und im Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse und der Eurex. Auch für diese Positionen muss Metzler jetzt einen Ersatz finden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.