Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Quartalszahlen BayernLB wird mutiger und hebt ihre Gewinnprognose erneut an

Die Landesbank profitiert von Finanzspritzen der EZB und kann ihr Ergebnis mehr als verdoppeln. Gewinnträchtig ist vor allem die Direktbank DKB.
11.11.2021 - 11:58 Uhr Kommentieren
Alle Kundensegmente hätten sich nach eigenen Angaben operativ gut entwickelt. Quelle: dpa
BayernLB

Alle Kundensegmente hätten sich nach eigenen Angaben operativ gut entwickelt.

(Foto: dpa)

München Die BayernLB hebt ein weiteres Mal ihre Jahresprognose an. Das Dachinstitut der bayerischen Sparkassen rechnet nun mit einem Vorsteuerergebnis oberhalb der Spanne von 500 bis 700 Millionen Euro für das laufende Jahr. Das gab die BayernLB am Donnerstag bekannt.

Im August hatte die Landesbank ihre Prognose schon einmal angehoben. Bis dahin rechnete sie sehr vorsichtig mit einem Vorsteuerergebnis von 200 bis 400 Millionen Euro. Die Einschätzung war vor allem durch die Unsicherheit vor weiteren Belastungen aus der Pandemie geprägt. Nun aber hat die Bank nach neun Monaten bereits ein Ergebnis von 644 Millionen Euro erreicht. Das ließ das Management der ansonsten eher konservativ agierenden BayernLB ein weiteres Mal mutiger werden.

Vor einem Jahr standen an dieser Stelle lediglich 276 Millionen Euro. Damals hatte die Landesbank wegen der angespannten Coronalage 175 Millionen Euro für die Risikovorsorge zurückgelegt. Davon wurden nun 52 Millionen Euro aufgelöst, was sich wiederum positiv auf das Ergebnis auswirkte. Die Bank profitierte außerdem von der günstigen Refinanzierung durch die Europäische Zentralbank.

Mit 356 Millionen Euro trug die Berliner Onlinebank DKB mehr als die Hälfte zum Gesamtgewinn nach neun Monaten bei. Deutlich nach oben gegangen ist dabei auch die Kundenzahl, die innerhalb eines Jahres um rund 400.000 auf 4,9 Millionen gestiegen ist. Damit hat die DKB ihre Position als Nummer zwei unter den Onlinebanken am deutschen Markt hinter der ING bestätigt.

BayernLB verzeichnet trotz Corona nur wenige faule Kredite

Deutlich nach oben ging es auch im Bereich Immobilien und im Verbundgeschäft mit den Sparkassen. Hier flossen 225 Millionen Euro in das Gesamtergebnis ein. Das Segment gilt neben der DKB seit Längerem als einer der verlässlichen Gewinntreiber der Landesbank. Der Boom im Immobiliensektor hat den Trend in diesem Jahr noch angetrieben.

Zu den weniger erfreulichen Bereichen gehörte in der Vergangenheit das Segment Unternehmen und Märkte. Hier wurde im vergangenen Jahr mit der Fusion der Bereiche Unternehmenskundengeschäft und Kapitalmärkte die Sanierung eingeleitet. Nach einem Verlust von 64 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet die Bank hier inzwischen einen Gewinn von 137 Millionen Euro.

Trotz der Coronakrise verzeichnet die BayernLB nur wenige notleidende Kredite. Langfristig sollen die Gewinne in diesem Geschäftsbereich in die Größenordnung der beiden anderen Segmente DKB und Immobilien- und Verbundgeschäft steigen.

Gut auf Kurs ist die BayernLB bereits bei ihren Finanzzielen, die im Rahmen des Strategieplans „Fokus 2024“ ausgegeben wurden. Die anvisierte Kernkapitalquote von 14 Prozent hat die Bank in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit 16,4 Prozent übertroffen.

Die Eigenkapitalrendite, die sich bis 2024 bei acht Prozent einpendeln sollte, lag zuletzt bei 8,4 Prozent. „Das zeigt, dass wir mit unserer strategischen Agenda und dem damit verbundenen Transformationsprogramm Fokus 2024 auf dem richtigen Weg sind“, wertet Vorstandschef Stephan Winkelmeier die jüngsten Zahlen.

Mehr: Zwischen Visionären und Nachzüglern – So schneiden 15 deutsche Banken bei der Nachhaltigkeit ab

Startseite
0 Kommentare zu "Quartalszahlen: BayernLB wird mutiger und hebt ihre Gewinnprognose erneut an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%