Ratingagentur Moody's hebt den Ausblick für die Deutsche Bank an

Moody's droht der Bank nicht mehr mit einer Abstufung der Bonität.
Frankfurt Die Ratingagentur Moody's schätzt die Kreditwürdigkeit der Deutschen Bank etwas positiver ein. Sie hob den Ausblick am Dienstag auf „stabil“ von „negativ“ an und droht damit nicht mehr mit einer Herabstufung der langfristigen Bonitätsnote. Diese lautet weiterhin „A3“ und liegt damit vier Stufen über dem Ramschniveau.
Der im vergangenen Jahr angekündigte Radikalumbau der Bank entfalte Wirkung und führe zu einem ausgewogeneren Geschäftsmodell, begründete Moody's die Anhebung des Ausblicks. Die Bank verfüge über eine solide Kapitalausstattung.
Moody's bewertet Deutschlands größtes Geldhaus damit besser als die Konkurrenz. S&P stuft die Deutsche Bank mit „BBB+“ eine Note schlechter ein und hatte zudem im April wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise den Ausblick auf „negativ“ gesenkt.
Mehr: BNP Paribas verdient im Sommer überraschend viel.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.