Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Regulierung Nach Brexit: Britische Behörde verspricht internationalen Banken Konstanz in der Aufsicht

London ist der wichtigste Finanzplatz in Europa – noch. Die Bankenaufsicht will mit Kontinuität in der Regulierung den Standort weiter attraktiv halten.
11.01.2021 - 16:39 Uhr Kommentieren
Das britische Finanzviertel beheimatet zahlreiche wichtige Akteure in der Finanzbranche. Quelle: Reuters
Canary Wharf

Das britische Finanzviertel beheimatet zahlreiche wichtige Akteure in der Finanzbranche.

(Foto: Reuters)

London Die britischen Bankenkontrolleure stellen den in London ansässigen Zweigstellen von Geldhäusern aus der EU nach dem endgültigen Brexit Kontinuität in der Regulierung in Aussicht. Das Vorgehen der Aufsicht nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU bleibe insgesamt stabil und konsistent, erklärte die bei der Bank von England angedockte Prudential Regulation Authority (PRA) am Montag.

Die Londoner City ist der bedeutendste Finanzplatz in Europa. Entsprechend erpicht ist das Land darauf, dass der Standort auch nach dem Brexit nicht an Attraktivität einbüßt.

Die Bankenaufseher erläuterten ihre Aufsichtsstrategie mit Blick auf Töchter und Zweigstellen internationaler Institute in einem Konsultationspapier. Für Banken, die schon länger im Land tätig seien, sollten die Vorgaben im Einklang mit ihren bisherigen Erfahrungen stehen, erklärte die PRA.

Am Finanzplatz London sind rund 150 Zweigstellen und 90 Töchter internationaler Bankkonzerne aus Ländern rund um den Globus aktiv. Führende Banken aus der EU wie die Deutsche Bank und die Societe Generale unterhalten dort umfangreiche Operationen. Nach Angaben der Bank von England suchen derzeit rund 66 Banken aus der EU um Genehmigungen nach, Zweigstellen in Großbritannien zu betreiben.

Mehr: Britische Regierungsberaterin Kay Swinburbe über Finanzzentrum nach dem Brexit: „Die EU sollte Frankfurt wählen“

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Regulierung - Nach Brexit: Britische Behörde verspricht internationalen Banken Konstanz in der Aufsicht
0 Kommentare zu "Regulierung: Nach Brexit: Britische Behörde verspricht internationalen Banken Konstanz in der Aufsicht"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%