Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Robert Holzmann Österreichs Notenbank-Chef erwartet ab Mitte 2021 nachhaltige Erholung

Laut Holzmann müssen bei der nächsten Zinssitzung sämtliche Möglichkeiten diskutiert werden. Selbst die Implementierung neuer Instrumente schließt er nicht aus.
26.11.2020 - 11:47 Uhr Kommentieren
EZB: Österreichs Notenbankchef macht neue Gesprächskultur aus Quelle: Reuters
Robert Holzmann

Laut Österreichs Notenbank-Chef hängen erneute Hilfsmaßnahmen auch von einer baldigen Zulassung der Impfstoffe ab.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann rechnet angesichts voraussichtlich verfügbarer Corona-Impfstoffe mit einem anhaltenden Anziehen der Konjunktur im Euro-Raum ab Mitte 2021. „Ich bin grundsätzlich ein optimistischer Mensch. Davon ganz abgesehen sprechen auch die Fakten für eine nachhaltige Wirtschaftserholung zumindest ab Mitte nächsten Jahres“, sagte das EZB-Ratsmitglied in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem „Börsen-Kurier“.

Die weitere Dauer des Krisen-Anleihenkaufprogramms PEPP der EZB oder mögliche erneute Hilfsmaßnahmen würden auch von einer baldigen Zulassung und der Wirkung der Impfstoffe abhängen.

Die nächste Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist für den 10. Dezember geplant. Notenbank-Chefin Christine Lagarde hatte bereits signalisiert, dass die EZB angesichts erneuter Einschränkungen in den Euro-Ländern zur Eindämmung der zweiten Pandemiewelle ihre geldpolitischen Hilfen erneut aufstocken könnte.

Auf der Dezember-Sitzung sei der Umfang allfälliger neuer Programme sicherlich zu diskutieren, sagte Holzmann. „Man wird ihn von den dann neu verfügbaren, vierteljährlichen Konjunkturprognosen abhängig machen.“ Es gehe aber nicht so sehr um Quantität, sondern mehr um Qualität der geldpolitischen Schritte.

„Man wird nicht nur über weitere Ankaufprogramme nachdenken, sondern sämtliche Möglichkeiten diskutieren müssen. Selbst die Implementierung neuer Instrumente ist nicht gänzlich ausgeschlossen“, sagte er. Aktienkäufe seien aber nicht angedacht. Auch eine weitere Absenkung der EZB-Einlagezinsen hätte aus Sicht von Holzmann nicht die gewünschte langfristige Wirkung.

Mehr: Gut versteckte Staatsfinanzierung: Wie Notenbanken Regierungen flüssig halten

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Robert Holzmann - Österreichs Notenbank-Chef erwartet ab Mitte 2021 nachhaltige Erholung
0 Kommentare zu "Robert Holzmann: Österreichs Notenbank-Chef erwartet ab Mitte 2021 nachhaltige Erholung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%