Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Santander siegt beim Patentgericht Sparkassen verlieren Runde im Kampf um das Rot

Ein spanisch-deutscher Streit um die Farbe Rot hat das Bundespatentgericht zugunsten der Bank Santander entschieden. Die Sparkassen verlieren den Farbton „HKS 13“ als Marke. Der Streit ist damit noch nicht entschieden.
03.07.2015 - 11:27 Uhr 3 Kommentare
Der Druckfarben-Ton heißt „HKS 13“, online wird er umgesetzt mit dem Farbewert #FF0000.
Das Rot der Sparkassen

Der Druckfarben-Ton heißt „HKS 13“, online wird er umgesetzt mit dem Farbewert #FF0000.

Frankfurt Die Sparkassen haben im Streit um ihre Marken-Farbe Rot eine empfindliche Niederlage erlitten. Das Bundespatentgericht gab einem Antrag des spanischen Konkurrenten Santander statt, den als Sparkasse-Marke eingetragenen Farbton HKS 13 zu löschen. Das bestätigten Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) und von Santander am Freitag.

Das Münchener Gericht hat den Sparkassen jedoch die Möglichkeit gegeben, beim Bundesgerichtshof (BGH) Revision einzulegen, da es sich um einen Fall von grundlegender Bedeutung handelt. Davon wollen die Sparkassen Gebrauch machen - der Streit geht also weiter.

Die zentrale Frage in der seit Jahren tobenden Auseinandersetzung ist, ob eine in Deutschland eingetragene Farbmarke in Zeiten eines grenzüberschreitenden europäischen Bankenmarktes noch Bestand haben kann. Die Sparkassen verwenden den Farbton seit den Sechziger Jahren – unter anderem für ihr Sparbuch.

Die größte spanische Bank Santander, die in Dutzenden Ländern aktiv ist, setzt rot seit Ende der Achtziger Jahre ein – und will auf die „aufmerksamkeitsstarke Grundfarbe“ auch in Deutschland nicht verzichten. Deshalb hat sie beantragt, den seit 2007 als Sparkassen-Marke eingetragenen Farbton HKS 13 zu löschen.

Beide Seiten sind optimistisch
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
3 Kommentare zu "Santander siegt beim Patentgericht: Sparkassen verlieren Runde im Kampf um das Rot"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Es geht eindeutig zu weit, eine Farbe als Marke zu sichern. Dann wären schlagartig alle Farben weg und man kann als Unternehmen kein Logo mehr machen.

  • werd mir gleich mal HSK 12 und 14 sichern. Bin dann aber gern bereit, aussergerichtlich mich mit der SPK zu einigen. "Wenn´s um (euer) Geld geht Spaaaarkasse..."

  • Müssen diese Banken Sorgen haben!!! Einfach lachhaft. Symptomatisch für Dilettanten.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%