Premium Schieflage des US-Hedgefonds Deutsche Bank hat sich noch rechtzeitig von Archegos-Paketen getrennt

Die Deutsche Bank konnte sich rechtzeitig von ihren Archegos-Wertpapieren trennen.
Denver Die Deutsche Bank gehörte zu jenen Instituten, die sich vergleichsweise schnell von den Archegos-Wertpapieren trennen konnten. Blöcke von insgesamt rund vier Milliarden Dollar soll die Bank in einem privaten Deal noch am Freitag verkauft haben, wie der Finanzdienstleister Bloomberg berichtet.
Unklar ist, um welche Aktien es sich handelt und ob sie an einen oder mehrere Käufer gingen. Die Bank war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Lesen Sie auch zum Thema:
- Wie es nach dem Zahlungsausfall beim US-Investor Archegos weitergeht
- Bill Hwang – der Hedgefonds-Manager, der die Wall Street vorführt
- Politik schaltet sich in Archegos-Skandal ein – Bei Credit Suisse steht der komplette Jahresgewinn im Feuer
- Wie eine hausgemachte Pannenserie die Credit Suisse in die Bredouille bringt
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen