Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schweiz Credit Suisse besetzt zwei Schlüsselpositionen neu

Die Schweizer Großbank ernennt den Manager Rafael Lopez Lorenzo zum Chief Compliance Officer und Christine Graeff zum Global Head of Human Resources.
08.09.2021 Update: 08.09.2021 - 09:25 Uhr Kommentieren
Die Bank kämpft mit den Nachwirkungen des milliardenschweren Doppel-Debakels rund um den Hedgefonds Archegos und die Greensill-Fonds. Quelle: Reuters
Schriftzug von Credit Suisse

Die Bank kämpft mit den Nachwirkungen des milliardenschweren Doppel-Debakels rund um den Hedgefonds Archegos und die Greensill-Fonds.

(Foto: Reuters)

Zürich Die Credit Suisse treibt nach den Debakeln mit dem Hedgefonds Archegos und der Finanzboutique Greensill den Umbau der Konzernleitung voran und hat zwei Schlüsselpositionen neu besetzt.

Rafael Lopez Lorenzo wurde zum Chief Compliance Officer ernannt, wie die zweitgrößte Schweizer Bank am Mittwoch mitteilte. Der Manager, der momentan das interne Audit leitet, übernimmt die Position am 1. Oktober von Thomas Grotzer, der sie seit April 2021 ad interim innehat.

Zudem wurde Christine Graeff zum Global Head of Human Resources ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Antoinette Poschung an, die Ende Januar 2022 in den Ruhestand geht.

Lopez Lorenzo wechselte 2015 von JP Morgan Chase zur Credit Suisse. Der Manager habe bei der Aufarbeitung der jüngsten Vorfälle eine entscheidende Rolle gespielt, erklärte die Bank. Graeff stieß Anfang dieses Jahres als Kommunikationschefin von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Credit Suisse.

Präsident Antonio Horta-Osorio, seit April im Amt, will die Credit Suisse nach den Fehlschlägen mit Archegos und Greensill in ruhigere Gewässer steuern und eine neue Risikokultur etablieren.

Die Affären kosteten die Bank Milliarden und eine Untersuchung förderte schwere Kontrollmängel bei der Investmentbank zutage. eine Reihe von hochrangigen Managern mussten ihren Hut nehmen und Horta-Osorio besetzte Schlüsselpositionen wie etwa den Riskochef neu. Zudem soll der Verwaltungsrat mit zwei Risikoexperten verstärkt werden.

Mehr: Credit Suisse will offenbar Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schließen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Schweiz - Credit Suisse besetzt zwei Schlüsselpositionen neu
0 Kommentare zu "Schweiz: Credit Suisse besetzt zwei Schlüsselpositionen neu "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%