Schweizer HSBC-Tochter: Großbank zahlt in Steuerstreit mit Frankreich 300 Millionen Euro
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Schweizer HSBC-TochterGroßbank zahlt in Steuerstreit mit Frankreich 300 Millionen Euro
Die Schweizer HSBC-Privatbanktochter hat sich mit den französischen Behörden im Steuerverfahren geeinigt. Das Geldinstitut zahlt 300 Millionen Euro Strafe. Zahlreiche Franzosen hatten ihr Vermögen auf der Bank versteckt.
Die Schweizer Privatbank hatte französischen Kunden beim Steuerbetrug geholfen.
(Foto: AFP)
Zürich Die Schweizer Privatbanktochter der Großbank HSBC legt das Steuerverfahren mit Frankreich im Gegenzug für eine Zahlung von 300 Millionen Euro bei. Das Institut habe eine entsprechende Einigung mit den französischen Behörden erzielt, erklärte HSBC am Dienstag.
Die Untersuchungen der französischen Regierung hätten ergeben, dass zahlreiche französische Steuerpflichtige ihr Vermögen bei der Schweizer Privatbank vor dem Fiskus versteckt hätten und HSBC den Kunden dabei geholfen habe. Für die Strafzahlung habe die Bank bereits in vollem Umfang Gelder zurückgelegt.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.