Schweizer Privatbank Julius Bär startet laut Insidern Nachfolgegespräche für CEO Hodler

Hodler war zuvor Chief Risk Officer und leitete den Compliance-Bereich, als das verwaltete Kapital der Bank kräftig stieg.
Julius Bär Gruppe AG hat unterrichteten Kreisen zufolge eine Initiative gestartet, einen Nachfolger für Chief Executive Officer Bernhard Hodler zu finden, gut ein Jahr nachdem er die Position erhalten hatte.
Der zukünftige Verwaltungsratsvorsitzende der Schweizer Bank, Romeo Lacher, habe mit potenziellen Kandidaten informelle Gespräche über die Leitung des drittgrößten Vermögensverwalters des Landes geführt, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die Bank prüfe interne und externe Kandidaten für den Spitzenjob und strebe auch eine Stärkung der Geschäftsleitung an, sagten zwei informierte Personen.
Hodler, 58, der vor 16 Monaten nach dem unerwarteten Rücktritt von Boris Collardi das Ruder übernahm, war zuvor Chief Risk Officer und leitete den Compliance-Bereich, als das verwaltete Kapital der Bank kräftig stieg. Der Nominierungsausschuss von Julius Bär, angeführt vom stellvertretenden Vorsitzenden Charles Stonehill, ist für die CEO-Nachfolgeplanung verantwortlich.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.