Premium Serie „Decentralized Finance“ (9) Wyoming, Luxemburg und Liechtenstein: Diese Regionen locken Krypto-Firmen an

Das Wahrzeichen des Hauptortes in Liechtenstein. Das Fürstentum gehört zu den Vorreitern im Kryptogeschäft.
Denver, Frankfurt Caitlin Long setzt ganz aufs Cowboyimage. Wenn die Chefin der Kryptobank Avanti in diesen Tagen bei Onlinekonferenzen auftritt, hat sie eine Skulptur wilder Pferde gut sichtbar im Hintergrund positioniert. Gerne zeigt sich die frühere Wall-Street-Bankerin heute mit Cowboyhut und Stiefeln. Avanti ist schließlich in Wyoming beheimatet, wo man stolz seine Wurzeln zur Schau stellt.
Der republikanische Bundesstaat im Westen der USA hat sich als Kryptoparadies etabliert. Nirgendwo sonst im Land gibt es so viele Gesetze, die der schnell wachsenden und umstrittenen Branche regulatorische Vorteile bieten.
Doch der Kampf um das Geschäft der Kryptounternehmer und -investoren wird längst international ausgetragen. Auch europäische Länder wie Luxemburg und Liechtenstein positionieren sich als Magneten für die Branche und wagen eine schwierige Balance: Sie kommen den Kryptofirmen zu einer Zeit entgegen, in der wichtige Finanzregulierer und Steuerbehörden in Europa und den USA ihren Ton verschärfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen