Societe Generale Auto-Leasing-Sparte soll an die Börse

Für 2016 will das Management der französischen Großbank eine zehn Prozent höhere Dividende ausschütten.
Paris Unter dem Druck eines schwächelnden Privatkundengeschäfts setzt die französische Großbank Societe Generale auf einen Ausbau ihrer boomenden Auto-Leasing-Sparte. Um deren Wachstum voranzutreiben, sollten Teile der Abteilung ALD Automotive an die Börse gebracht werden, kündigte das Geldhaus am Donnerstag an. ALD Automotive unterhält selbst eine Flotte von 1,4 Millionen Fahrzeugen und macht mit Unternehmen Geschäfte bei der Finanzierung von Leasing-Wagen. Die Tochter gehört zum Finanzdienstleistungsgeschäft, das ein Lichtblick in der Societe-Generale-Bilanz ist: Die Einnahmen wuchsen hier im vierten Quartal um gut 23 Prozent auf 454 Millionen Euro, während sie insgesamt nur um 1,3 Prozent auf 6,13 Milliarden Euro zulegten.
Societe Generale hat im heimischen Privatkundengeschäft wegen der niedrigen Zinsen zu kämpfen. Zum Jahresende kam der Bank aber zugute, dass sie weniger Geld für ausfallgefährdete Kredite zurücklegen musste.
Dennoch brach der Gewinn um 40,5 Prozent auf 390 Millionen Euro ein. Dem Institut Bank machen auch die schleppende Konjunkturerholung in Frankreich und die schwindende Bedeutung des klassischen Schaltergeschäfts zu schaffen. Es hat sich deshalb einen strikten Sparkurs verordnet: 2016 wurden Dutzende Filialen geschlossen, die Zahl der Mitarbeiter an Bankschaltern um fünf Prozent verringert und zugleich die Belegschaft im Niedriglohnland Rumänien ausgebaut. Für 2016 will das Management eine zehn Prozent höhere Dividende von 2,20 Euro ausschütten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Max Marx08.02.2017, 10:50 Uhr
@ Marc Hofmann
Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen!!!
Autonomes Fahren ist weit mehr als nur programmieren. Das Programmieren ist in diesem Bereich ein Hilfsjob. Die wahren Macher sind die Bauteileentwickler & Applikateure. Mal informieren ... bevor du Märchen postest."
@Max Marx
ich poste keine Märchen,
sondern nur die Wahrheiten über die grünsozialistische Merkelregierung.
Was wäre ich froh, wenn wir so lupenreine Demokraten wie Putin oder Trump an der macht hätten.
Aber wir haben ja nur einen zaudernden Hosenanzug.
Danke