Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Spätfolge der Finanzkrise US-Hausfinanzierer Residential Capital geht pleite

Residential Capital hat Insolvenz angemeldet. Der US-Hausfinanzierer ist ein spätes Opfer der Immobilenkrise 2007. Der Folgen der faulen Kredite konnte das Unternehmen bis heute nicht voll auffangen.
14.05.2012 - 18:47 Uhr Kommentieren
Residential Capital muss als Spätfolge der Immobilienkrise Insolvenz anmelden. Quelle: Reuters

Residential Capital muss als Spätfolge der Immobilienkrise Insolvenz anmelden.

(Foto: Reuters)

Detroit Die Finanz- und Wirtschaftskrise fordert ein spätes Opfer: Der US-Hausfinanzierer Residential Capital hat am Montag Insolvenz angemeldet. Dem kurz ResCap genannten Unternehmen wurden Verluste aus faulen Krediten zum Verhängnis, die noch aus der Zeit des Immobilienbooms in den Vereinigten Staaten stammen. Um das Jahr 2007 war der Markt gekippt, die Preise für Eigenheime brachen ein, und weil viele Hausbesitzer überdies in der Rezession ihre Arbeit verloren, konnten sie ihre Raten nicht mehr Zahlen.

Die Insolvenz ist insofern bemerkenswert, als dass ResCap eine Tochtergesellschaft von Ally Financial ist. Ally Financial wiederum hieß früher GMAC und war die Finanzierungstochter von General Motors. Als der Staat die Autobauer und Banken in der Krise vor dem Kollaps bewahrte, rettete er auch GMAC. Der Staat ist immer noch der größte Anteilseigner der Firma, die sich zwischenzeitlich in Ally Financial umbenannt hat. Erst ein knappes Drittel der für die Rettung aufgewendeten 17 Milliarden Dollar sind zurückgeflossen.

Neben der Autofinanzierung hatte sich Ally Financial als Online-Bank neu aufgestellt. Etwa ein Zehntel des Geschäfts machte zuletzt die Hypotheken-Tochter ResCap aus. Sie barg aber das größte Risiko: Zwangsgeräumte Hausbesitzer hatten scharenweise Klagen eingereicht. Ally Financial versucht nun mit der Insolvenz, sich dieses Problems zu entledigen. „Wir glauben, dass diese Aktion den Steuerzahler in eine bessere Position bringt, um sein Investment in Ally Financial zurückzubekommen“, erklärte Tim Massad vom US-Finanzministerium. ResCap selbst probiert einen Neustart.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Spätfolge der Finanzkrise: US-Hausfinanzierer Residential Capital geht pleite "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%