Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Sparkassen-Callcenter Halle Tarifeinigung nach vier Monaten Streik

Nach 117 Tagen Streik haben sich Arbeitnehmer und Geschäftsführung eines Sparkassen-Callcenters geeinigt. Die Beschäftigten erhalten einen Euro pro Stunde mehr. Der Streik hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt.
02.11.2012 - 19:06 Uhr Kommentieren
Die Arbeitnehmer eines Sparkassen-Callcenters waren vier Monate lang im Streik, bevor sie sich mit ihrem Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag einigen konnten. Quelle: dpa

Die Arbeitnehmer eines Sparkassen-Callcenters waren vier Monate lang im Streik, bevor sie sich mit ihrem Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag einigen konnten.

(Foto: dpa)

Frankfurt Der Streik im zentralen deutschen Sparkassen-Callcenter in Halle (S-Direkt) geht nach 117 Tagen zu Ende. Arbeitnehmer und Geschäftsführung hätten sich auf einen neuen Tarifvertrag für die knapp 1000 Beschäftigten geeinigt, teilten beiden Seiten am Freitag mit.

Ab Dezember würden alle Beschäftigten einen Stundenlohn von mindestens 8,50 Euro erhalten. Für die meisten Mitarbeiter sei das gut ein Euro mehr als bisher, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Beate Mensch. „Endlich erhalten die Beschäftigten, die bislang für lediglich 7,38 Euro gearbeitet haben, einen Lohn, der zumindest dem Mindestlohn entspricht.“

Angestellte, die derzeit bereits 8,50 Euro erhalten, bekommen nach Angaben von Verdi ab Dezember neun Euro pro Stunde. Ab Januar 2014 solle der Stundenlohn dann für alle Mitarbeiter auf mindestens neun Euro steigen. S-Direkt kümmert sich unter anderem darum, wenn Sparkassen-Kunden ihre EC-Karte sperren wollen oder Fragen zu Lastschriften, Überweisungen oder anderen Themen haben. Der Tarifvertrag laufe bis zum Ende Juni 2015, was dem Unternehmen Planungssicherheit für die nächsten Jahre gebe, sagte S-Direkt-Geschäftsführer Thomas Henkel.

In dem Arbeitskampf, der bundesweit für Aufsehen gesorgt hatte, ging es unter anderem auch um betriebliche Sozialleistungen und die Übernahme von befristet Beschäftigten. Im Rahmen der nun gefundenen Einigung würden alle Mitarbeiter pro Jahr zwei Tage mehr Urlaub erhalten, erklärte Verdi.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Sparkassen-Callcenter Halle - Tarifeinigung nach vier Monaten Streik
0 Kommentare zu "Sparkassen-Callcenter Halle: Tarifeinigung nach vier Monaten Streik"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%