Premium Sparkassen-Jahrestagung „Eine Ausschüttung sollte die große Ausnahme sein“

Auf dem Podium wurde am Freitag über die Ausschüttungen der Institute diskutiert.
Berlin Wie viel die Sparkassen an ihre Trägerkommunen ausschütten, ist vielerorts ein pikantes Thema. In Düsseldorf streiten Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) und Sparkassenchef Arndt Hallmann seit mehr als einem Jahr erbittert darüber. Auf der Handelsblatt-Jahrestagung „Zukunftsstrategien für Sparkassen und Landesbanken“ unterstrich Geisel seine Position: Eine Sparkasse sollte dann ausschütten, wenn sie ausschüttungsfähig sei, forderte er. Sie dürfe nicht am Verwaltungsrat und am Träger vorbei über die Gewinnverwendung entscheiden.
Die Auseinandersetzung betrachtet Geisel, der Verwaltungsratschef der Sparkasse ist, zwar als einen extremen Fall. Er sieht aber auch eine grundsätzliche Frage: „Es geht darum, dass die Balance zwischen Träger, Verwaltungsrat und Sparkassenvorstand stimmt.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen