Premium Sparkassenpräsident Fahrenschon vor dem Aus Auf verlorenem Posten

Der Sparkassenpräsident steht vor dem Aus.
Berlin/Frankfurt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein schwerfälliger Koloss. Die dezentrale Struktur bringt es mit sich, dass Entscheidungsprozesse in vielen Gremiensitzungen vorbereitet werden. Die Meinungsfindung ist oft entsprechend mühsam. Im Fall des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Fahrenschon, dessen Wiederwahl wegen einer Steueraffäre zunächst verschoben wurde, legt die Organisation aber nun ein anderes Tempo an den Tag.
Am Dienstag kommen die Präsidenten der elf regionalen Sparkassenverbände zu einer Sondersitzung in Hannover zusammen und demonstrieren damit, dass sie „das eigentliche Machtzentrum der Sparkassengruppe sind“, so ein Sparkassenfunktionär. Zu dem informellen Treffen hat DSGV-Vizepräsident Thomas Mang eingeladen, in Personalunion auch Präsident des niedersächsischen Sparkassenverbands.
Das Urteil über Fahrenschon ist dabei schon gefällt. „Hinter den Kulissen wird großer Druck auf Fahrenschon ausgeübt“, sagt ein Sparkassenfunktionär. Viele in der Sparkassen-Finanzgruppe gehen davon aus, dass der Präsident schon am Dienstag abtreten wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen