Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

„Spiegel“-Bericht Deutsche Bank gegen außergerichtliche Lösung im Zins-Streit

Im Streit mit vier entlassenen Händlern lehnt der Konzern eine außergerichtliche Einigung ab. Die Bank wirft ihnen vor, gegen interne Regeln verstoßen und so die Manipulation wichtiger Zinssätze ermöglicht zu haben.
27.04.2014 - 11:56 Uhr Kommentieren
Vier Mitarbeiter der Deutschen Bank sollen gegen interne Regeln verstoßen und so die Manipulation wichtiger Zinssätze wie Euribor und Libor ermöglicht haben. Quelle: dpa

Vier Mitarbeiter der Deutschen Bank sollen gegen interne Regeln verstoßen und so die Manipulation wichtiger Zinssätze wie Euribor und Libor ermöglicht haben.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main
Die Deutsche Bank sperrt sich einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ zufolge gegen eine außergerichtliche Einigung im Streit mit vier Zins-Händlern. Dabei geht es um die fristlose Kündigung von vier Mitarbeitern wegen der möglichen Manipulation der Referenzzinsen Euribor und Libor.

Das Arbeitsgericht Frankfurt hatte die Kündigung im vergangenen Herbst für unverhältnismäßig und damit für unwirksam erklärt, weil die Bank durch ihre Organisation für einen Interessenkonflikt gesorgt habe. Dagegen legte die Bank Berufung ein.

Das Landesarbeitsgericht schlug dem Institut laut „Spiegel“ zuletzt eine außergerichtliche Einigung vor, dies lehnte die Deutsche Bank demnach aber ab. Ein Sprecher der Bank wollte den Bericht am Sonntag nicht kommentieren.

Die vier Händler waren an der Festsetzung der Zinssätze Euribor oder Libor beteiligt. Die Bank wirft ihnen vor, sich per Chat und E-Mail verbotenerweise auch mit Derivate-Händlern im eigenen Haus ausgetauscht zu haben.

Der Libor gibt an, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen, der Euribor ist praktisch die Euro-Variante. Die Zinssätze werden täglich von internationalen Großbanken gemeinsam festgelegt. Die EU-Kommission hatte im Dezember Strafen gegen mehrere Großbanken wegen der Manipulation von Zinssätzen verhängt.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "„Spiegel“-Bericht: Deutsche Bank gegen außergerichtliche Lösung im Zins-Streit"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%