Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Stellenabbau nötig Allied Irish verbucht Rekordverlust

Der Verlust der schwer angeschlagenen Allied Irish Banks hat sich im vergangenen Jahr mehr als vervierfacht. Das ist deutlich mehr als erwartet und ein weiterer Rückschlag für das hoch verschuldete Irland.
12.04.2011 - 10:31 Uhr 1 Kommentar
London

Unter dem Strich muss das quasi verstaatlichte Institut für 2010 ein Minus von 10,4 Milliarden Euro verkraften. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten mit einem Verlust von "nur" 4,6 Milliarden Euro gerechnet. Jetzt will Allied Irish 2000 Stellen abbauen, sich von seinen internationalen Ambitionen verabschieden und sich als irische Regionalbank neu erfinden.

Wie die anderen irischen Banken geriet auch Allied Irish in eine schwere Schieflage, als im Zuge der Finanzkrise die irische Immobilienblase platzte. Die irischen Geldhäuser hängen für ihre Refinanzierung am Tropf der Europäischen Zentralbank und verängstigte Kunden zogen massiv Kapital ab. Allein Allied Irish verlor mehr als 20 Milliarden Euro an Einlagen im vergangenen Jahr.

Ende März hatte die irische Regierung nach einem Stresstest der Banken beschlossen, die Kapitalpuffer der maroden Institute mit weiteren 24 Milliarden Euro aufzufüllen. Damit summiert sich die Gesamtrechnung der Bankenrettung für die Steuerzahler auf 70 Milliarden Euro. Das sind mehr als 40 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung Irlands.

Startseite
1 Kommentar zu "Stellenabbau nötig: Allied Irish verbucht Rekordverlust"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Habe ich das gerade richtig gelesen das CEO Hodgkinson der Allied Irish Bank 2000 überflüssige Mitarbeiter "angemessen Großzügig" (~€15M) entschädigen lassen möchte, wieder mit öffentlichen Geldern?

    Na das ist schon was das Hodgkinson so Großzügig das Geld der Steuerzahler in Irland austeilen möchte...

    http://www.irishtimes.com/newspaper/breaking/2011/0412/breaking4.html

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%