Premium Studie Deutsche Bankkunden müssen mit deutlich steigenden Gebühren rechnen

Den deutschen Banken droht eine weitere Erosion der Renditen.
Frankfurt Die Unternehmensberatung McKinsey hat schlechte Nachrichten für deutsche Bankkunden: Über kurz oder lang müssen sie sich auf höhere Gebühren einstellen.
Eine Studie, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt, zeigt, dass Kunden in Deutschland im Schnitt lediglich 135 Euro für alltägliche Bankdienstleistungen bezahlen. Der europäische Durchschnitt liegt dagegen bei 256 Euro. „Mittel- bis langfristig werden sich die Kosten stärker angleichen“, prognostiziert Max Flötotto, Leiter der deutschen Banking-Practice bei McKinsey.
Der Berater hat aber auch eine gute Nachricht: Für die höheren Gebühren könnten Kunden auch mit besseren Dienstleistungen rechnen. Flötotto vergleicht die Situation mit den Ausgaben der Bürger für Videocontent. Die hätten sich seit der Jahrtausendwende vervielfacht, aber es gebe eben auch einen enormen Unterschied zwischen der Videothek um die Ecke und modernen Streamingdiensten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen