Premium Szenen aus Londons City Die lange Nacht der Devisenhändler

An Schlaf war für viele Londoner Devisen- und Aktienhändler nicht zu denken.
London Als gegen halb zwei die Ergebnisse von Sunderland feststehen, beginnen bei einigen Investmentbankern die Alarmglocken zu schrillen. Dass die Einwohner der nordost-englischen Hafenstadt mehrheitlich für „Leave“ stimmen würden, war zwar erwartet worden. Im Vorfeld hatte es geheißen: Gewinnt das Leave-Lager in Sunderland mit einem Vorsprung von mehr als sechs Prozentpunkten, haben die Leavers gute Aussichten, die Wahl insgesamt zu gewinnen.
Letztlich waren es deutlich mehr: 61,3 Prozent votierten für den Ausstieg aus der europäischen Gemeinschaft. Die Reaktion an den Märkten ließ nicht lange auf sich warten: Das Pfund stürzt ab. Die britische Währung stürzt von 1,50 auf unter 1,33 US-Dollar ab und markiert nach einer kurzen Erholung mit 1,3232 Dollar den tiefsten Stand seit 30 Jahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen