Überbleibsel der Finanzkrise Island drängt Bankengläubiger zum Schuldenschnitt

Vor der Zentrale der ehemals größten isländischen Bank Kaupthing. Die Regierung droht Gläubigern damit, die geschlossenen Banken in die Insolvenz zu schicken.
Stockholm Knapp sechs Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise hat die isländische Regierung den Gläubigern der damals zusammengebrochenen Banken Kaupthing, Glitnir und Landsbanki gedroht, die Institute in die Insolvenz zu schicken. Dies könne passieren, wenn sich die Geldgeber nicht zu einem Schuldenerlass bereiterklärten, sagte Finanzminister Bjarni Benediktsson am Dienstag in einem Telefoninterview.
"Es sollte jedem klar sein, dass sich die Abwicklung nicht ewig hinziehen kann." Sollte sich kein Erfolg einstellen, müsse man den nächsten Schritt gehen. Er sagte allerdings nicht, wie hoch der Schuldenschnitt für Gläubiger wie die Bayerische Landesbank oder eine US-Tochter der Deutschen Bank sein soll.
Gläubiger haben beklagt, dass die isländische Regierung nicht erklärt hat, wie der Konflikt gelöst werden soll. Die Institute waren 2008 unter einer Schuldenlast von mehr als 75 Milliarden Dollar zusammengebrochen. Die damals eingeführten Kapitalverkehrskontrollen können erst wieder aufgehoben werden, wenn sich die Regierung mit den Gläubigern einigt.
Die Verbindlichkeiten belaufen sich heute auf 22 Milliarden Dollar in Form von Bargeld, Aktien und Anleihen. Benediktsson sagte, die Pläne der geschlossenen Banken zur Auszahlung von Gläubigern reichten nicht aus, um die Risiken für die isländische Wirtschaft und die Landeswährung Krone zu verringern.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wer ist besser aus der Staatsfinanzenkrise gekommen? EURO Mitglied Griechenland o. Island mit eigener Währung ??? Heute wissen wir: Es ist mit klarem Abstand Island !!!
Noch fragen?
Das sollte doch sehr zu denken geben! Laut "unserer" Politiker müsste es ja andersherum sein ... und obwohl Island kein Euro-Mitglied ist, gab es trotzdem keinen Krieg ... lol.
die Abwicklung der 128 systemrelevanten Banken+ Bad-Banken macht 10 Billionen aus, wenn sie vorher wie gefordert ihre Bilanzen bereinigen. draghi kauft die Mülleimerpapiere und wirft mtl. 1 Billion auf den markt. das war´s dann, gell?
Und so einem Land haben die EU-Deppen die Mitgliedschaft in der EU angeboten.
Hüstel... Na mal bitte auf der Europakaertenachsehen, Stockholm ist nicht die Hauptstadt von Island.
...dreimal darf man raten, wer die Musik indirekt wieder zahlen darf...