Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Umbau der Landesbank EU-Kommission stellt der WestLB ein Ultimatum

EU-Kommissar Almunia warnt die Eigentümer der WestLB, bei der Verkleinerung der Landesbank auf Zeit zu spielen. Stehe bis zum 15. April kein Restrukturierungsplan, müsse die Bank öffentliche Beihilfen zurückzahlen.
07.04.2011 - 19:50 Uhr 1 Kommentar
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia fordert eine schnelle Entscheidung der West-LB-Eigentümer. Quelle: dapd

EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia fordert eine schnelle Entscheidung der West-LB-Eigentümer.

(Foto: dapd)

Düsseldorf „Wenn es bis zum 15. April keinen akzeptablen Restrukturierungsplan gibt, wird die Kommission beginnen, die öffentlichen Beihilfen zurückzufordern, die die WestLB erhalten hat“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia dem Handelsblatt. 

Die Eigentümer müssten sich ihrer großen Verantwortung bewusst sein. Akzeptabel sei nur eine Restrukturierung, die ein lebensfähiges Institut ergebe, sagte Almunia. Nach den Vorgaben der EU-Kommission muss die angeschlagene WestLB drastisch verkleinert werden und bis Ende dieses Jahres neue Eigentümer erhalten. 

Der Verkaufsprozess ist mittlerweile in eine entscheidende Phase getreten. Inzwischen hätten die beiden verbliebenen Kaufinteressenten konkretisierte Angebote für die angeschlagene Bank vorgelegt, sagte ein Sprecher des Verkaufsbeauftragten Friedrich Merz am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Medienberichten zufolge handelt es sich bei den Bietern um die Finanzinvestoren Apollo und Lone Star. Details zu den Angeboten nannte der Sprecher nicht. 

Merz, der seit Herbst vergangenen Jahres den Verkauf der WestLB leitet, werde in den nächsten Tagen den Eigentümern empfehlen, wie es mit dem Verkauf weitergehen soll, hieß es weiter. Nach Einschätzung von Beobachtern geht es dabei unter anderem um die Frage, ob die Bank nur mit einem oder mit beiden Finanzinvestoren in konkrete Verkaufsverhandlungen treten wird. 

WestLB-Chef Dietrich Voigtländer muss die Umstrukturierung der Bank schnell vorantreiben. Quelle: dpa

WestLB-Chef Dietrich Voigtländer muss die Umstrukturierung der Bank schnell vorantreiben.

(Foto: dpa)

Beobachter räumen dem Modell Bildung einer Sparkassenzentralbank aus Teilen der WestLB unterdessen die größten Chancen ein. Auch bei einem Komplettverkauf könnte ein Finanzinvestor die Bank zerlegen und das Verbundgeschäft an die Sparkassen weiterreichen. Nur geringe Aussichten auf Erfolg hat nach Einschätzung von Beobachtern dagegen das Konzept des WestLB-Vorstands für das Weiterbestehen einer verkleinerten Bank.

  • dpa
Startseite
1 Kommentar zu "Umbau der Landesbank: EU-Kommission stellt der WestLB ein Ultimatum"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Warum forder die EU nicht Deutschland auf seine 2.000.000.000 .000(2 Billionenn) endlich an die Gläubiger zurückzuzahlen. Oder warum zahlen die Amerikaner ihre 14.000.000.000.000 nicht zurück? Hier wird doch Augenwischerei betrieben wer eigentlich pleite ist

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%