Umstrukturierung EZB stellt die Bankenaufsicht organisatorisch neu auf
Frankfurt Die Europäische Zentralbank (EZB) baut ihre Bankenaufsicht organisatorisch um. Mit der neuen Struktur werde die Aufsichtstätigkeit künftig mehr auf die Bankenrisiken ausgerichtet, teilte die Notenbank am Mittwoch in Frankfurt mit. Dabei sollen zwei neue Geschäftseinheiten geschaffen werden. Künftig habe die Aufsicht damit sieben Bereiche.
„Die neue Struktur wird die Rolle der EZB als umsichtiger, effizienter und transparenter Aufseher zum Vorteil für alle stärken – für Verbraucher, Banken und Investoren“, erklärte EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria.
Die EZB will den Umbau im vierten Quartal dieses Jahres abschließen. Seit Herbst 2014 ist sie für die Kontrolle der großen Geldhäuser im Euro-Raum zuständig - darunter auch Deutsche Bank und Commerzbank. Die Überwachung der kleineren Institute teilt sie sich mit den nationalen Aufsehern.
Mehr: EZB empfiehlt längeren Dividendenstopp – und verärgert damit die Banken.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.