Unicredit mit neuem Chef: Ein Franzose führt jetzt Italiens größte Bank
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Unicredit mit neuem ChefEin Franzose führt jetzt Italiens größte Bank
Der Mutterkonzern der Hypo-Vereinsbank hat einen neuen Chef. Der italienische Bankkonzern Unicredit befördert einen ehemaligen Investmentbanker an die Spitze des Unternehmens.
30.06.2016Update: 30.06.2016 - 12:32 Uhr
Jetzt teilen
Jean-Pierre Mustier
Der neue Unicredit-Chef im Jahr 2008 auf einer Pressekonferenz seines Ex-Arbeitgebers Société Générale.
(Foto: Imago)
Düsseldorf Der neue Chef der italienischen Großbank Unicredit heißt Jean-Pierre Mustier, berichtet die „Financial Times“. Der Ex-Investmentbanker bei der Société Générale war bereits zwischen 2011 und Ende 2014 für das italienische Bankhaus tätig. Zuletzt arbeitete er für den französischen Finanzinvestor Tikehau.
Mustier folgt auf den Federico Ghizzoni, der das Bankhaus im Mai verlassen hatte. Unicredit ist der Mutterkonzern der deutschen Hypo-Vereinsbank.
Der Verwaltungsrat habe sich bei einem Sondertreffen am Donnerstag einstimmig hinter Mustier gestellt, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Sein Vorgänger war bei Aktionären in Ungnade gefallen wegen der schwachen Aktienkursentwicklung und der angespannten Kapitalausstattung der Bank mit Sitz in Mailand.
Im Rennen um den Spitzenjob waren auch der frühere Intesa-Sanpaolo-Chef Corrado Passera, UBI-Banca-Chef Victor Massiah, der Italien-Chef der Deutschen Bank, Flavio Valeri, und der Italien-Chef von Crédit Agricole, Giampiero Maioli.
Die größten Banken Europas (nach Marktkapitalisierung)
Intesa Sanpaolo Italien 28,472 Milliarden Euro
Stand: Anfang Juli 2016. Quelle: S&P Global Market Intelligence
Nordea Bank Schweden 30,411 Milliarden Euro
Banco Bilbao Spanien 32,701 Milliarden Euro
ING Groep Niederlande 35,7527 Milliarden Euro
PAO Sberbank of Russia Russland 40,396 Milliarden Euro