Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Unternehmensdarlehen Kreditvergabe im Euro-Raum wächst weiter

Banken in der Euro-Zone gaben im Juni mehr Kredite an Unternehmen aus als im Vormonat. Auch für Privathaushalte gab es mehr Darlehen.
24.07.2019 - 10:28 Uhr Kommentieren
Bei den Entscheidungen der EZB spielt die Kreditvergabe der Geschäftsbanken eine wichtige Rolle. Quelle: dpa
EZB-Zentrale in Frankfurt

Bei den Entscheidungen der EZB spielt die Kreditvergabe der Geschäftsbanken eine wichtige Rolle.

(Foto: dpa)

Frankfurt Das kräftige Wachstum der Kreditvergabe in der Euro-Zone hält an. Die Banken reichten im Juni 3,8 Prozent mehr Darlehen an Unternehmen aus als vor Jahresfrist, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Im Mai hatte das Plus ebenfalls bei 3,8 Prozent und damit auf vergleichsweise hohem Niveau gelegen. An die Privathaushalte vergaben die Institute im vorigen Monat 3,3 Prozent mehr Kredite als ein Jahr zuvor. Im Mai lag der Zuwachs ebenfalls so hoch.

Bei den Entscheidungen der EZB spielt die Kreditvergabe eine wichtige Rolle, da sie Aufschluss über die Finanzierungsbedingungen im Währungsraum gibt. Aufgrund der anhaltenden Konjunktursorgen und der nach wie vor schwachen Inflationsaussichten hatten die Euro-Wächter zuletzt eine erneute Lockerung ihrer Geldpolitik signalisiert.

Die nächste Zinssitzung findet diesen Donnerstag statt. Viele Fachleute erwarten, dass die Notenbank dann ihren Ausblick für die Zinsen ändern und künftig auch Senkungen in den Blick nehmen wird. Manche Experten halten es sogar für möglich, dass sie bereits diese Woche handeln wird.

Die Geldmenge M3 stieg im Juni um 4,5 Prozent. Volkswirte hatten mit 4,7 Prozent gerechnet. Die Messgröße M3 umfasst Bargeld, Einlagen auf Girokonten, aber auch Geldmarktpapiere und Schuldverschreibungen. Volkswirten zufolge ist M3 auf mittlere bis lange Sicht eng verknüpft mit der Entwicklung der Inflation. Die EZB beobachtet deshalb die Geldmengenentwicklung genau.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Unternehmensdarlehen - Kreditvergabe im Euro-Raum wächst weiter
0 Kommentare zu "Unternehmensdarlehen: Kreditvergabe im Euro-Raum wächst weiter"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%