Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verkauf des Immobiliengeschäfts Ellwanger-Chefs gehen getrennte Wege

Die Bankenregulierung ist einer der Gründe, warum sich das Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger von seinen Immobilien-Tochtergesellschaften trennt. Dadurch wird Kapital fürs Bankgeschäft mit vermögenden Kunden frei.
23.01.2018 - 17:29 Uhr Kommentieren

Stuttgart Das Stuttgarter Bankhaus Ellwanger & Geiger gilt als einer der besten Immobilienspezialisten unter den Bankinstituten im Ländle. Die Kombination aus Privatbank und Immobilienunternehmen war in der Branche ungewöhnlich. Jetzt trennt sich die Privatbank von ihrer Domäne im Rahmen eines Management-Buy-Outs ihrer Immobilien-Tochtergesellschaften.

„Die Gründe sind strategisch. Sowohl die Privatbank als auch die Immobiliengesellschaften können sich damit künftig noch stärker auf ihr Kerngeschäft mit ihren jeweiligen Kunden fokussieren“, erläutern die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Volker Gerstenmaier und Mario Caroli. Das langfristige Privatbankgeschäft und das eher einmalige Projektgeschäft bei Immobilien seien eben doch zwei sehr unterschiedliche Felder.

Eine wichtige Rolle bei der Abspaltung spielt auch die Bankenregulierung. Das bisher in den Tochtergesellschaften gebundene Eigenkapital will Gerstenmaier zum weiteren Ausbau des Bank-Geschäfts mit vermögenden Privatkunden verwenden.

Beide Ellwanger-Chefs gehen künftig getrennte Wege. Gerstenmaier bleibt persönlich haftender Gesellschafter der Bank. Mario Caroli erwirbt gemeinsam Björn Holzwarth, bisher Geschäftsführer der E&G Real Estate GmbH , die E&G Real Estate GmbH und die E&G Private Immobilien GmbH. Die beiden Gesellschaften mit Standorten in Stuttgart und München gehören zu den führenden Dienstleistern für Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Die E&G Funds & Asset Management GmbH übernimmt Caroli mit Ralf Schlautmann, bisher Geschäftsführer der Gesellschaft. Das Unternehmen entwickelt und investiert mit und für institutionelle Kunden und Family Offices in Immobilienanlagen. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.

Bei Immobiliengeschäften will die Privatbank auch künftig eng mit ihren Tochtergesellschaften zusammenarbeiten. Die Gesellschaftsanteile des Bankhauses Ellwanger & Geiger liegen ausschließlich in privaten Händen. Hauptgesellschafter sind der Arzt und Gründer der Helios Kliniken Lutz Helmig und seine Familie.

Startseite
0 Kommentare zu "Verkauf des Immobiliengeschäfts: Ellwanger-Chefs gehen getrennte Wege"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%