Vermögensverwalter DWS und Goldman Sachs Asset Management bieten für niederländische NN Investment Partners

Die Fondstochter der Deutschen Bank arbeitet an der Übernahme von NN Investment Partners.
Frankfurt Die Deutsche-Bank-Tochter DWS und die Fondstochter der US-Investmentbank Goldman Sachs Asset Management haben offenbar verbindliche Angebote für die Übernahme der niederländischen NN Investment Partners (NN Invest) abgegeben. Das erfuhr das Handelsblatt aus informierten Kreisen.
Die Frist für ein solches Angebot ist am Montag abgelaufen. Nun prüft der niederländische Versicherungskonzern NN Group, ob beziehungsweise welche Offerte zum Verkauf ihrer Vermögensverwaltungstochter passt. Die drei beteiligten Unternehmen äußerten sich dazu nicht.
Die Schweizer Großbank UBS, der US-Versicherer Prudential Financial und der US-Vermögensverwalter Nuveen hatten Informationen zufolge ebenfalls vertieft die Bücher geprüft (Due Dilligence), sich dann aber demnach gegen ein verbindliches Angebot entschieden.
Der Kaufpreis für NN Invest mit verwaltetem Vermögen von rund 300 Milliarden Euro wird auf rund 1,4 Milliarden Euro geschätzt. NN Group hatte im Frühjahr angekündigt, dass der Konzern strategische Optionen für seine Fondstochter prüfe, darunter eine Fusion und einen Teilverkauf.
NN Invest Partners managt vor allem das Kapital der von NN verkauften Lebensversicherungen. Rund zwei Drittel seines verwalteten Vermögens stammen von der Mutter, ein Drittel kommt von externen Kunden. Außerdem hat sich NN Invest einen Namen gemacht mit nachhaltiger Geldanlage (ESG) und weist eine Sparte mit alternativen Investments vor.
Mehr: Auf europäische Vermögensverwalter rollt eine Übernahmewelle zu.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.