Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Virgin Money Branson kauft Skandalbank Northern Rock

Er öffnet den Weltraum für Touristen, besitzt eine Fluglinie und nun auch eine ehemalige Skandalbank: Richard Branson. Der schillernde Manager kauft die verstaatlichte britische Bank Northern Rock.
17.11.2011 Update: 17.11.2011 - 13:55 Uhr Kommentieren
Sir Richard Branson traut Nothern Rock ein starkes Comeback zu. Quelle: AFP

Sir Richard Branson traut Nothern Rock ein starkes Comeback zu.

(Foto: AFP)

London Die britische Regierung verkauft nach eigenen Angaben die Hypothekenbank Northern Rock an die Holdinggesellschaft Virgin Money des Milliardärs Richard Branson. Northern Rock war das erste Opfer der Kreditkrise 2007/2008 gewesen.

Wie das Schatzamt in London am Donnerstag mitteilte, bezahlt Virgin 747 Millionen Pfund (873 Millionen Euro). Es gebe aber Bestimmungen, nach denen die Regierung bis zu einer Milliarde Pfund (1,17 Milliarden Euro) erlösen müsse. Weitere 50 Millionen Pfund (58 Millionen Euro) sollen sechs Monate nach dem Abschluss an die Regierung fließen. Noch einmal 230 Millionen (269 Millionen Euro) werden fällig, wenn sich das Geschäft in den nächsten fünf Jahren profitabel entwickelt.

Virgin sicherte zu, dass keine weiteren Angestellten von Northern Rock entlassen werden. Auch werde das gesamte Filialnetz für mindestens drei Jahre erhalten.

„Für uns war klar, dass dies das beste Geschäft für den britischen Steuerzahler ist“, sagte Schatzkanzler George Osborne. „Wir bekommen mehr Geld zurück als bei jedem anderen Geschäft, das auf dem Tisch liegt.“ Der Verkauf werde den Wettbewerb im britischen Bankensektor beleben, der von vier großen Banken beherrscht wird.

Die Bank umfasst 75 Zweigstellen und 2.100 Mitarbeiter. Sie hat eine Million Kunden und Privat-Einlagen von 16 Milliarden Pfund (19 Milliarden Euro). Im Hypothekenbuch stehen 14 Milliarden Pfund (16 Milliarden Euro).

Schlechter Teil von Northern Rock wurde nicht verkauft
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Virgin Money - Branson kauft Skandalbank Northern Rock
0 Kommentare zu "Virgin Money: Branson kauft Skandalbank Northern Rock "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%