Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Vor geplanter Übernahme Commerzbank-Tochter Comdirect hebt Prognose an

Die Commerzbank-Tochter rechnet nun für 2018 mit einem Gewinn vor Steuern von 185 Millionen Euro, wie die Online-Bank am Dienstag mitteilte.
08.10.2019 - 14:29 Uhr Kommentieren
Die Comdirect-Aktie legte nach einer Prognoseerhöhung leicht auf 12,04 Euro zu. Quelle: dpa
Sitz der Comdirect-Bank in Quickborn

Die Comdirect-Aktie legte nach einer Prognoseerhöhung leicht auf 12,04 Euro zu.

(Foto: dpa)

Frankfurt Kurz vor der geplanten Übernahme durch die Commerzbank schraubt die Comdirect ihre Prognose nach oben. Die Commerzbank-Tochter rechnet nun für 2018 mit einem Gewinn vor Steuern von 185 Millionen Euro, wie die Online-Bank am Dienstag mitteilte. Bisher hatte sie 170 Millionen in Aussicht gestellt. Nach neun Monaten hat die Comdirect bereits einen Gewinn vor Steuern von rund 175 Millionen Euro in der Tasche. Dazu trug neben dem operativen Geschäft auch der Verkauf der Tochter eBase bei. Im fortgesetzten Geschäft habe die Comdirect dank höherer Erträge und gesunkener Kosten vor Steuern rund 30 Millionen Euro verdient.

Die Comdirect-Aktie legte nach der Prognoseerhöhung leicht auf 12,04 Euro zu, die Commerzbank-Aktie notierte vier Prozent im Minus bei 4,70 Euro. Das könnte für die Commerzbank noch zum Problem werden. Schließlich will Deutschlands zweitgrößte Privatbank die Comdirect komplett übernehmen, um noch stärker auf das Online- und Smartphone-Banking zu setzen. Zudem erhofft sie sich von der Komplettübernahme hohe Einsparungen. Den Minderheitsaktionären hat sie deshalb eine Übernahmeofferte von 11,44 Euro je Comdirect-Aktie in Aussicht gestellt. Doch seit Bekanntwerden der Übernahmepläne Ende September notiert die Comdirect-Aktie über diesem Kurs. Ein Nachbessern des Angebots hat die Commerzbank ausgeschlossen.

Wenn die Commerzbank mit ihrem Übernahmeangebot nicht genügend Aktien einsammelt, will sie stattdessen ihre Mehrheit von 82 Prozent nutzen, um eine Verschmelzung der beiden Institute durchzudrücken. Dann erhielten die Comdirect-Aktionäre Commerzbank-Aktien für ihre Anteile. Diesen langwierigen Prozess will das Geldhaus aber nach Möglichkeit vermeiden. Daher bietet es einen Aufschlag von 25 Prozent auf den Comdirect-Kurs vor Bekanntwerden der Übernahmepläne.

Mehr: Commerzbank-Privatkundenchef Michael Mandel erklärt im Gespräch mit dem Handelsblatt, warum es bei der neuen Strategie um mehr als um Stellenabbau geht – und begründet das Aus für viele Filialen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Vor geplanter Übernahme - Commerzbank-Tochter Comdirect hebt Prognose an
0 Kommentare zu "Vor geplanter Übernahme: Commerzbank-Tochter Comdirect hebt Prognose an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%