Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Werbeslogan gesucht „Deutsche Bank - Vertrauen ist das Ende von allem“

Die Deutsche Bank sucht nach einem neuen Claim, der für den Neuanfang des Instituts steht. Wir haben unsere Nutzer um Vorschläge für einen Werbeslogan gebeten – mit erstaunlichem Ergebnis.
20.09.2012 - 16:33 Uhr 7 Kommentare
Auf der Suche nach einem neuen Werbeslogan: die Deutsche-Bank-Chefs Anshu Jain (rechts) und Jürgen Fitschen. Quelle: dapd

Auf der Suche nach einem neuen Werbeslogan: die Deutsche-Bank-Chefs Anshu Jain (rechts) und Jürgen Fitschen.

(Foto: dapd)

Düsseldorf Die Doppelspitze der Deutschen Bank sucht für ihre neue Strategie einen neuen Slogan. Die wichtigste Anforderung an den künftigen Leitspruch: das Image der Banker verbessern. Es war Jürgen Fitschen persönlich, der den altgedienten Slogan „Leistung aus Leidenschaft“ beziehungsweise „Passion to Perform“ für ausgedient erklärte. Das deutete der Co-Vorstandschef der Deutschen Bank jedenfalls bei der Präsentation der neuen Strategie an. Seit 2003 gibt es diesen konzernweiten Marken-Claim jetzt schon, und man wird ihn rückblickend wohl immer mit der Ära Ackermann verbinden, dem Schweizer Vorgänger an der Konzernspitze. Für ihn zählten – zumindest bis in den Spätherbst seines Wirkens – Leistung und Rendite.

Via Facebook und Twitter haben wir unsere Nutzer gefragt, welcher Slogan ihnen spontan für die Deutsche Bank einfällt. Heraus kamen teils witzige, teils kreative, aber vor allem zahlreiche bitterböse Anregungen. Zum Beispiel von Claudio Sowieso, der für seinen Kommentar „Money for nothing and the chicks for free - oder wär' das eher was für Ergo?“ gleich mehrere Facebook-Likes abstaubte.

Auch Kai Hawaiis Vorschlag „Leistung, die Leiden schafft“ tendiert in die gleiche Richtung, ebenso Björn Schweda mit seinem „Get rich or die tryin'!“

Auch bei Twitter kamen einige Vorschläge zusammen: @BBB-Mrs beispielsweise schlägt der Deutschen Bank vor, den Spruch „DB: Doppelspitze hält besser.“ als neuen Claim zu verwenden.

@andrs_mr meint, auch der Deutschen Bank stehe ein Werbespruch der LBS gut zu Gesicht: „Wir geben Ihren Moneten ein Zuhause.“ @Salamoochi findet, die Deutsche Bank sei mit „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ gut beraten.

Auch für @jeany555 gehört der Begriff „Vertrauen“  in einen neuen Deutsche-Bank-Slogan: „Vertrauen ist das Ende von allem.“

@strohzugold dichtet: „Deutsche Sparer! Deutsche Bank! Geht's Dir gut, blüht auch mein Land!“ Und @yes_we_jam schlägt „Stop talking - start doing!” vor. Na, ob da etwas für Jürgen Fitschen, den Co-Vorstandschef der Deutschen Bank, dabwei ist? Wir bezweifeln es...

Deutsche Bank: Imagewandel mit neuem Claim

Startseite
Mehr zu: Werbeslogan gesucht - „Deutsche Bank - Vertrauen ist das Ende von allem“
7 Kommentare zu "Werbeslogan gesucht: „Deutsche Bank - Vertrauen ist das Ende von allem“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • "Leistung die Leiden schafft!" Dieser Slogan ist nicht zu toppen.

  • Käsch in se täsch - is the the name of the game
    Rüdiger Grube
    Rede in Stuttgart im Jahr 2010

  • Zwei neue Claims für die Deutschbankster:

    Einer wird gewinnen / Deutsche Bank
    We trust in Angela / Deutsche Bank






  • Wie wär´s mit
    "Retten Sie Banken - werden Sie Pate, heute noch"

  • ..ich hab da auch einen: " Wir verkaufen Alles zu Höchstrenditen - auch Schrottimmobilien! Was will der Käufer denn eigentlich?"

  • "Vertrauen ist gut, doppelte Kontrolle ist besser!"

  • Der Anfang von Vertrauen ist die Wahrheit zu sagen und da habe ich den einzigen wahren Spruch für die Finanzbankster: "Das ist alles nur geklaut, das ist alles gar nicht meine!"

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%