Premium Wirecard-Skandal Tuk Tuk und Trüffel: Einblicke in das luxuriöse Leben von Jan Marsalek vor dem Wirecard-Aus

Mit der Autorikscha durch Chennai: zwei enge Vertraute auf Erkundungstour im Juli 2015.
Düsseldorf Henry O’Sullivan musste seinen Bauch einziehen. Der britische Geschäftsmann hatte nicht viel Platz, als er sich im Juli 2015 mit Wirecards Asien-Vorstand Jan Marsalek in einer Autorikscha fotografieren ließ. Zusammen fuhren sie anschließend durch das indische Chennai. Ihr Ziel: eine Markthalle in den Slums am Rande der Metropole.
O’Sullivan und Marsalek waren enge Vertraute. Mehrmals im Monat trafen sich die Männer, die heute im Zentrum des Wirecard-Skandals stehen. Mitarbeiter des Zahlungsdienstleisters glaubten, dass sie während ihrer Reisen Deals mit Drittpartnern einfädelten. Derlei Geschäft war im Laufe der Zeit zum wesentlichen Wachstumstreiber von Wirecard geworden.
Lesen Sie auch zum Thema:
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen