Premium WWF-Bankenrating Zwischen Visionären und Nachzüglern: So schneiden 15 deutsche Banken bei der Nachhaltigkeit ab

Deutsche Banken haben ihr Engagement im Bereich Klimaschutz erhöht, doch die Anstrengungen reichen aus Sicht der Umweltorganisation WWF bei Weitem noch nicht aus.
Frankfurt Etwas besser, aber nicht gut genug. Das ist die Kurzfassung des 2. Bankenratings der Naturschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) für 15 der wichtigsten deutschen Kreditinstitute. „Die Banken haben ihr Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz spürbar gesteigert“, schreibt der WWF in der umfassenden Studie, die dem Handelsblatt vorab vorliegt. Die Frage, ob die Banken bereits das Erforderliche tun würden, um den Klimawandel und das Artensterben zu stoppen, beantwortet der WWF aber mit einem klaren Nein.
Der Charme der Studie liegt darin, dass der WWF Aspekte unter die Lupe genommen hat, die ein umfassenderes Bild der Nachhaltigkeitsbemühungen der Kreditinstitute zeichnen als viele andere Untersuchungen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen