Premium Zweite Karriere von Top-Bankern Mehr Freiheit, weniger Rampenlicht

Der einstige Co-Vorstandschef der Deutschen Bank beginnt seine zweite Karriere beim US-Brokerhaus Cantor Fitzgerald.
London, New York Seine zweite Karriere hätte in seiner Heimat Indien beginnen können. „Wenn es Möglichkeiten gibt, dem Land zu helfen, werde ich das tun“, sagte Anshu Jain vor mehr als einem Jahr bei einer Konferenz in London. Damit heizte der einstige Co-Chef der Deutschen Bank Spekulationen an, dass er in der indischen Finanzbranche oder Politik seine Zukunft sehe.
Alternativen dazu brachten andere ins Gespräch: Er werde bei dem japanischen Telekom- und Medienkonzern Softbank anheuern, hieß es unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Nein, er werde der Finanzbranche treu bleiben, aber in die Vermögensverwaltung wechseln, widersprachen Beraterkreise.
Eineinhalb Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Deutschen Bank hat Jain all diesen Spekulationen ein Ende bereitet. Er hat sich für eine zweite Karriere bei dem US-Brokerhaus Cantor Fitzgerald entschieden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen