Gesetze gegen Steuertricks Die Banken haben es nicht anders verdient

Die Zentrale der Commerzbank in Frankfurt am Main: Reguliert uns bitte nicht tot.
Seit die Steuerzahler die Bankenbranche mit irrwitzigen Summen vor dem Untergang bewahrten, senden die Kreditinstitute zwei Botschaften an die Gesellschaft. Die eine lautet: Wir haben gelernt und wollen anständig bleiben. Das nennt man „Kulturwandel“. Die andere Botschaft lautet: Reguliert uns bitte nicht tot, wir wollen doch künftig brave Diener der „Realwirtschaft“ sein, also vor allem kleine Firmen und private Kunden finanzieren. Das suggeriert Nützlichkeit.
Mit diesen beiden Mantras bemüht sich die Bankenbranche nun seit einigen Jahren darum, ihren ramponierten Ruf wieder aufzubessern. Doch so eine Imagepolitur kann nicht gelingen, solange sich Kreditinstitute bei jeder sich bietenden Gelegenheit bei Geschäften erwischen lassen, die vielleicht nicht illegal, aber eindeutig illegitim, also unmoralisch sind.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen