Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Finanzminister Olaf Scholz holt neue Leute in die Wilhelmstraße. Jörg Kukies, Co-Chef bei Goldman Sachs, und Bahn-Vorstand Werner Gatzer werden Staatssekretäre.
Sie haben den Artikel in Ihre Merkliste aufgenommen.
Möchten Sie ihn nicht auch gleich mit Feunden teilen?
Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Sie können wochentags von 8 bis 18 Uhr kommentieren, wenn Sie angemeldeter Handelsblatt-Online-Leser sind. Die Inhalte sind bis zu sieben Tage nach Erscheinen kommentierbar.
Herr Peer Kabus
Herr Rainer von Horn,
auch ich habe rein zufällig diese Sendung gesehen und dabei 2 neue Informationen, die mir so nicht bekannt waren.
Es war schon immer so::
Zuhören und lesen bildet - bildet in Verbindung mit selbständiger Denkfähigkeit die Voraussetzung für das "Verstehen". Bei den Meisten ist es leider so, dass sich verstehen auf Akkustisches beschränkt und es beim Lesen schon reicht, die Überschrift gesehen zu haben.
Rainer von Horn
@ Herr Wolf-Dieter Siebert 19.03.2018, 14:50 Uhr
Aber Herr Siebert, lassen Sie doch die Leser entscheiden, wer sich hier lächerlich macht, die Politik oder die Kommentatoren, der HW Sinn hat übrigens bei Markus Lanz ein Super-Kommentar abgegeben (bei MMNews aufzurufen in dem Artikel "Sinn: EU plündert deutsche Sparkonten"), der Kommentar von dem Sinn ist auch bei näherem Hinsehen gar nicht so lächerlich, wie man erst meint. Viel Spaß bei der Lektüre.
Herr Leo Löwenstein
Herr Richard Schmelzle 19.03.2018, 15:45 Uhr Das haben die Grünen und Roten aber nicht kapiert ...
Herr Richard Schmelzle
Sorry Herr Löwenstein, Deutschland soll/ darf gar nicht verrecken, schließlich sollen die Deutschen noch für die Staatsschulden von Frankreich und co. haften...man darf gespannt sein wie das Ganze der deutschen Bevölkerung verkauft wird, so dass die braven deutschen Steuerzahler das als " alternativlos " akzeptieren...
Herr Leo Löwenstein
Goldman Sachs? Alles klar, die Ausplünderung Deutschlands soll nicht nur von aussen durch Macron/EU, sondern auch von innen vorangetrieben werden.
Es erfolgt wohl eine Bestandsaufnahme, wie und was man am besten ausplündern kann. Wundert mich nicht, die SPD hat ja viele Positionen der grünen Deutschlandhasser übernommen. EU über alles, ausländische Flüchtlinge vor eigenen Bedürftigen etc. .... Deutschland kann nebenbei verrecken, egal, ist eingeplant.
Herr Frank-Michael Roediger
Wenn ich höre "hier wird der Bock zum Gärtner gemacht" dann kann mit Garten ja wohl nicht die Bundesrepublik gemeint sein - hier handelt es sich eher um einen Ziegenacker und insofern machen ein paar Böcke dann wieder Sinn :o)
Herr chris schnitzler
Fakten sollte man einfach mal im Kopf aufnhemen ( oder versuchen dies nachzuvollziehen) und dann anerkennen bzw. handeln
Herr Wolf-Dieter Siebert
Liebes Handelsblatt,
bitte stellen Sie doch Ihre Kommentarfunktion ein! Was da so imDialog als Streiterei und Rechthaberei ausgtauscht wird beschädigt Ihren Ruf als seriöses Blatt und ist nur peinlich.
Herr chris schnitzler
Da kommen wir dann bei 12 Monaten auf gute 25 Millionen Euro
Spitze Herr Dr Grube! Und die Deutsche Bahn bedankt sich noch brav!
Unfassbar in welchem Zustand sich diese Republik befindet!
Herr chris schnitzler
Und hier noch ein Beispiel: 2,3 Mio für 30 Tage Arbeit neuer Spitzenrekord für Herrn Grube ( tsja so etwas lernt man bei EADS / Airbus), ich schlage daher auch Herrn Dr Grube für eine überbezahlte Spitzenposition im Bundesfinanzministerium vor- ich sehe da ganz klare Zusammenhänge zischen Leistung und Anspruch unserer sogenannten Eliten- das ist mit Sicherheit kein Weg in die Zukunft!
Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Sie können wochentags von 8 bis 18 Uhr kommentieren, wenn Sie angemeldeter Handelsblatt-Online-Leser sind. Die Inhalte sind bis zu sieben Tage nach Erscheinen kommentierbar.
Herr Rainer von Horn,
auch ich habe rein zufällig diese Sendung gesehen und dabei 2 neue Informationen, die mir so nicht bekannt waren.
Es war schon immer so::
Zuhören und lesen bildet - bildet in Verbindung mit selbständiger Denkfähigkeit die Voraussetzung für das "Verstehen". Bei den Meisten ist es leider so, dass sich verstehen auf Akkustisches beschränkt und es beim Lesen schon reicht, die Überschrift gesehen zu haben.
@ Herr Wolf-Dieter Siebert 19.03.2018, 14:50 Uhr
Aber Herr Siebert, lassen Sie doch die Leser entscheiden, wer sich hier lächerlich macht, die Politik oder die Kommentatoren, der HW Sinn hat übrigens bei Markus Lanz ein Super-Kommentar abgegeben (bei MMNews aufzurufen in dem Artikel "Sinn: EU plündert deutsche Sparkonten"), der Kommentar von dem Sinn ist auch bei näherem Hinsehen gar nicht so lächerlich, wie man erst meint. Viel Spaß bei der Lektüre.
Herr Richard Schmelzle 19.03.2018, 15:45 Uhr
Das haben die Grünen und Roten aber nicht kapiert ...
Sorry Herr Löwenstein, Deutschland soll/ darf gar nicht verrecken, schließlich sollen die Deutschen noch für die Staatsschulden von Frankreich und co. haften...man darf gespannt sein wie das Ganze der deutschen Bevölkerung verkauft wird, so dass die braven deutschen Steuerzahler das als " alternativlos " akzeptieren...
Goldman Sachs?
Alles klar, die Ausplünderung Deutschlands soll nicht nur von aussen durch Macron/EU, sondern auch von innen vorangetrieben werden.
Es erfolgt wohl eine Bestandsaufnahme, wie und was man am besten ausplündern kann.
Wundert mich nicht, die SPD hat ja viele Positionen der grünen Deutschlandhasser übernommen. EU über alles, ausländische Flüchtlinge vor eigenen Bedürftigen etc. .... Deutschland kann nebenbei verrecken, egal, ist eingeplant.
Wenn ich höre "hier wird der Bock zum Gärtner gemacht" dann kann mit Garten ja wohl nicht die Bundesrepublik gemeint sein - hier handelt es sich eher um einen Ziegenacker und insofern machen ein paar Böcke dann wieder Sinn :o)
Fakten sollte man einfach mal im Kopf aufnhemen ( oder versuchen dies nachzuvollziehen) und dann anerkennen bzw. handeln
Liebes Handelsblatt,
bitte stellen Sie doch Ihre Kommentarfunktion ein! Was da so imDialog als Streiterei und Rechthaberei ausgtauscht wird beschädigt Ihren Ruf als seriöses Blatt und ist nur peinlich.
Da kommen wir dann bei 12 Monaten auf gute 25 Millionen Euro
Spitze Herr Dr Grube! Und die Deutsche Bahn bedankt sich noch brav!
Unfassbar in welchem Zustand sich diese Republik befindet!
Und hier noch ein Beispiel:
2,3 Mio für 30 Tage Arbeit
neuer Spitzenrekord für Herrn Grube ( tsja so etwas lernt man bei EADS / Airbus),
ich schlage daher auch Herrn Dr Grube für eine überbezahlte Spitzenposition im Bundesfinanzministerium vor-
ich sehe da ganz klare Zusammenhänge zischen Leistung und Anspruch unserer sogenannten Eliten- das ist mit Sicherheit kein Weg in die Zukunft!