Premium Serie „Decentralized Finance“ (6) „DeFi wird nicht mehr verschwinden“: Junge Banken wollen die Kryptowelt salonfähig machen

Der Schweizer hat 2017 Sygnum gegründet, eine der ersten Kryptobanken mit Banklizenz.
New York, Frankfurt Mathias Imbach hat seine Karriere in der Finanzbranche als Idealist begonnen – als einer der vielen, die die ersten Kryptowährungen und die Technik dahinter faszinierten. „Ich hatte Vorbehalte gegen die großen Internetfirmen, die riesige Datenmengen aufsaugen, monopolisieren und monetarisieren“, erzählt der Schweizer. Ihm gefiel „der libertäre Gedanke der frühen Blockchainprojekte, die Demokratisierung von Kapitalallokation, das Zurückgewinnen von etwas Kontrolle von den Megakonzernen mittels dezentralisierter Infrastruktur“.
Damals investierte er für das Family-Office des indischen Industriellen Ratan Tata in Technologiefirmen rund um den Globus. Heute ist Imbach Bankier, und damit Teil der etablierten Finanzwelt. Aber den alten Idealismus hat er nicht verloren, auch wenn eine gehörige Portion Realismus dazugekommen ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen