Premium Serie „Decentralized Finance“ (7) Stablecoins sind das Schmiermittel der DeFi-Welt
Denver/Frankfurt Es sind Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen. Am Donnerstag hat das New Yorker Blockchain-Analysehaus Chainalysis, das inzwischen selbst mit vier Milliarden Euro bewertet wird, seinen neuesten Vergleich der verschiedenen Bereiche der Kryptowelt veröffentlicht. Und dieser zeigt plastisch, dass vor allem eine Gruppe von Kryptowährungen dem Urvater Bitcoin längst den Rang abgelaufen hat: Stablecoins.
Unter diesem Begriff werden Kryptowährungen verstanden, die eins zu eins an einen Basiswert gekoppelt und damit diesem gegenüber wertstabil sind. Meist ist das eine nationale Währung: der US-Dollar. Der Basiswert kann jedoch auch einen ganzen Korb an Währungen oder auch an anderen Assets umfassen, darunter Staatsanleihen und Rohstoffe wie Gold.
Für das erste Quartal 2021 hatten laut Chainalysis folgende Krypto-Assets das höchste Handelsvolumen. Zusammengenommen machen diese vier Kategorien den Großteil der Transaktionen aus:
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen